Unbekannt (österreichisch): Großer Empireschreibtisch
Dieses Möbelstück wurde 1938 als Teil der Sammlung Rudolf Gutmanns auf Schloss Perlhof beschlagnahmt ("Ein großer Empireschreibtisch, um 1810", s. BArch, B 323/228, "Wiener Beschlagnahmekatalog", S. 94). Es hatte die Beschlagnahmekatalognr. Gu 294 und war für das Führermuseum vorgesehen (s. BArch, B 323/117, Nr. 791, Kunstwerke aus dem beschlagnahmten Wiener Besitz. Für das Kunstmuseum von Linz a. d. Donau).
Am 17.06.1947 wurde es an die Republik Österreich übergeben (s. BArch, B 323/654, Sog. Restitutionskartei nach Münchner Nummer Bd. 8) und schließlich an die rechtmäßigen Eigentümer restituiert ("Österreich, um 1810, Gr. Empireschreibtisch, Bronze montiert, 132:190:126 [cm]", s. BArch, B 323/576, Verzeichnis der der Treuhandverwaltung von Kulturgut München bekanntgewordenen Restitutionen von 1945 bis 1962 Österreich A-Z).