Unbekannt (italienisch): Elefant
Dieses Kunstwerk wurde 1938 als Teil der Sammlung Alphonse Rothschilds im Palais in der Wiener Theresianumgasse beschlagnahmt ("Elefant aus Bronze, italienische Arbeit, 16. Jhdt.", s. BArch, B 323/228, "Wiener Beschlagnahmekatalog", S. 59). Es hatte die Beschlagnahmekatalognr. AR 2749 und war für das Führermuseum vorgesehen ("Elefant", s. BArch, B 323/117, Nr. 791, Kunstwerke aus dem beschlagnahmten Wiener Besitz. Für das Kunstmuseum von Linz a. d. Donau).
Am 07.08.1947 wurde es an die Republik Österreich übergeben (s. BArch, B 323/653, Sog. Restitutionskartei nach Münchner Nummer Bd. 7) und schließlich an die rechtmäßigen Eigentümer restituiert ("Norditalien um 1500, Elefant, Bronze H[öhe] 16,5 cm", s. BArch, B 323/576, Verzeichnis der der Treuhandverwaltung von Kulturgut München bekanntgewordenen Restitutionen von 1945 bis 1962 Österreich A-Z).