Skip to main content

User account menu

  • Suche
  • Log in
Kommentierte Online-Edition der fünf Reisetagebücher Hans Posses (1939 -1942)

Edition Hans Posse

Menu Halfpastthreegrain Presentation

  • Das Projekt
    • Projektübersicht
    • Textgrundlage
    • Provenienz der Reisetagebücher
    • Transkriptionsrichtlinien
    • Abkürzungsverzeichnis
  • Tagebücher
    • Erstes Reisetagebuch
    • Zweites Reisetagebuch
    • Drittes Reisetagebuch
    • Viertes Reisetagebuch
  • Personen
  • Körperschaften
  • Orte
  • Werke
    • Identifizierbare Werke
    • Nicht identifizierte Werke
    • Werke nach Sammlungen
  • Literatur
GNM Logo
  1. Home
  2. Navigate
  3. Personendaten
  4. Oettinger, Karl

Oettinger, Karl

Oettinger, Karl
Geburtsdaten
04.03.1906
Wien
Todesdaten
08.05.1979
Peschiera del Garda
Geschlecht
männlich
GND-Nummer
118786830
VIAF ID
30332971
Beruf
Kunsthistoriker
Beziehungen zu Institutionen
Staatliches Kunstgewerbemuseum in Wien
Kunsthistorisches Institut (Wien, Universität)

Karl Oettinger war 1940 Dozent am Kunsthistorischen Institut der Universität Wien und erster Assistent von Hans Sedlmayr (1896-1984).

Literatur Kurzangaben
DbA
Literaturverweis
Aurenhammer, Hans: Hans Sedlmayr und die Kunstgeschichte an der Universität Wien 1938-1945 (2003). In: Kunst und Politik. Jahrbuch der Guernica-Gesellschaft 5
162
Schedlmayer, Christina: Die Zeitschrift "Kunst dem Volk". Populärwissenschaftliche Kunstliteratur im Nationalsozialismus und ihre Parallelen in der akademischen Kunstgeschichtsschreibung (2010)
Permalink
https://editionhansposse.gnm.de/person/OettingerKarl

Erwähnung in den Erläuterungen

  • View-Erwähnung in den Erläuterungen
    09.03.1940 - 10.03.1940: Wien (0065) (DKA, NL Posse, Hans, I,B-3)
GERMANISCHES NATIONALMUSEUM
Kartäusergasse 1
D-90402 Nürnberg

Telefon + 49 911 13 31-0

Telefax + 49 911 13 31-200

www.gnm.de|Impressum

Datenschutzerklärung

Folgen Sie uns
Basierend auf der Infrastruktur
Logo_DZK
Link
https://www.kulturgutverluste.de
Leibniz_Zusatz_2-zeilig_mit_Logo