Van Loo, Carle: Vier allegorische Gemälde, darstellend die Malerei, Architektur, Skulptur und Musik
Diese Kunstwerke wurden 1938 als Teil der Sammlung Alphonse Rothschilds in Wien beschlagnahmt ("Carl von Loo: Vier allegorische Gemälde, darstellend die Malerei, Architektur, Skulptur und Musik. Öl-Leinwand", s. "Wiener Beschlagnahmekatalog" im KHM-Archiv, Nachtragsverzeichnis Alphons Rothschild, S. 5). Sie hatten die Beschlagnahmekatalognummern AR 3529 [Mü 4161, Malerei], AR 3530 [Mü 4159, Architektur], AR 3531 [Mü 4160, Skulptur] sowie AR 3532 [Mü 4162, Musik] und waren für das Führermuseum vorgesehen ("Carl Van Loo: Vier Panneaux allegorischen Inhaltes, darstellend Malerei, Architektur, Skulptur und Musik, Öl-Leinwand", s. BArch, B 323/117, Nr. 791, Kunstwerke aus dem beschlagnahmten Wiener Besitz. Für das Kunstmuseum von Linz a. d. Donau).
Am 25.04.1946 wurden sie an die Republik Österreich übergeben (s. BArch, B 323/655, Sog. Restitutionskartei nach Münchner Nummer Bd. 9) und schließlich an die rechtmäßigen Eigentümer restituiert (s. BArch, B 323/576, Verzeichnis der der Treuhandverwaltung von Kulturgut München bekanntgewordenen Restitutionen von 1945 bis 1962 Österreich A-Z). Sie befinden sich im Besitz der Fine Arts Museums of San Francisco (dortige Akzessionsnummern: 1950.09 [Malerei], 1950.10 [Skulptur], 1950.11 [Architektur], 1950.12 [Musik]).