Museum für Deutsche Volkskunde
Museum für Deutsche Volkskunde
Gründungsdatum
1963
Auflösungsdatum
31.12.1991
Nachfolger
Ort
1939-45 Rund achtzig Prozent der volkskundlichen Sammlung des Staatlichen Museums für Deutsche Volkskunde werden vernichtet, nach 1949 Teilung des Museums für Deutsche Volkskunde: Museum für Volkskunst (später Volkskunde) auf der Museumsinsel im Ostteil Berlins. Der Rest der volkskundlichen Sammlung im Westteil der Stadt wird betreut durch die Abteilung Europa (1950) des Museums für Völkerkunde. 1963: Volkskundliche Sammlung im Westteil wird als Museum für Deutsche Volkskunde wieder eigenständig und präsentiert seine Sammlung ab 1976 in Berlin-Dahlem am Geheimen Staatsarchiv.
Internetquelle
Körperschaftsname in Verweisungsformen
Staatliche Museen zu Berlin. Museum für Deutsche Volkskunde