Unbekannt (flämisch): Zwei Putti
Dieses zusammengehörige Puttenpaar wurde 1938 als Teil der Sammlung Alphonse Rothschilds im Palais in der Wiener Theresianumgasse beschlagnahmt ("Zwei Putti aus Buchs, einer mit Gefäß und Fackel, der andere mit Fledermaus, schwarzer Holzsockel", s. BArch, B 323/228, "Wiener Beschlagnahmekatalog", S. 31). Es hatte die Beschlagnahmekatalognr. AR 1521 - teilweise in a und b unterteilt - und war für das Führermuseum vorgesehen (s. BDA-Archiv, Rest.Mat., K. 10, M. 10, fol. 13, Posse an Seiberl, 17.02.1942; BArch, B 323/106, Nr. 3a/397-398, Posse an Seiberl, 17.02.1942).
Am 15.03.1948 wurde der Putto mit der Fledermaus an die Republik Österreich übergeben (s. BArch, B 323/653, Sog. Restitutionskartei nach Münchner Nummer Bd. 7) und schließlich an die rechtmäßigen Eigentümer restituiert ("F. Duquesnoy, 1640/50, Putto, Buchsbaum H 11 cm", s. BArch, B 323/576, Verzeichnis der der Treuhandverwaltung von Kulturgut München bekanntgewordenen Restitutionen von 1945 bis 1962 Österreich A-Z).