Unbekannt: Lezende man
Unbekannt: Lezende man
Gattung
Malerei
Künstler
Datierung
ca. 1660
Material
Leinwand
München-Nummer
Mü20121
Vorbesitzer
Vorbesitzer (Institution)
Herkunft aus Sammlung
Sammlung Ten Cate, Hendrikus Egbertus, Almelo
Von Posse vergebener Titel
Vermeer [2]
Von Posse zugewiesener Künstler
In einem Brief an Felix William Wickel vom 29. September 1940 verzichtete Posse auf ein "Selbstbildnis des Vermeer" und wies Wickel an, das Bild einem gewissen "K.", gemeint ist der Kunsthändler Katz, freizugeben (s. BArch, B 323/114, Nr. 430, Posse an Wickel, 29.09.1940). Das Gemälde wurde in der Folge von ten Cate an Alois Miedl für hfl. 800.000,- verkauft (s. BArch, B 323/113, Nr. 414, Wickel an Posse, 20.11.1940). Das Gemälde wurde am 29.03.1946 an die Niederlande restituiert (NK2305).
Internetquelle
alternative Titel
A man reading