Edition Hans Posse
Kunstsammlerin; allgemein s. BDA-Archiv, RestMat., K. 46/1, Personenmappe Elisabeth Schwitzer;
Elisabeth Schwitzer, geb. Helsinger, wohnhaft in Wien XIX., Blaasstraße 13, flüchtete nach London und war nach dem Ende des Zweiten Weltkriegs in Vancouver, Kanada, ansässig. Ihr Vermögen war 1940 von der Gestapo beschlagnahmt worden. 19 Kunstobjekte wurden zur Verwahrung an das Institut für Denkmalpflege gegeben und als "dem Reich verfallen" entzogen.
Nach dem Zweiten Weltkrieg und dem Ende der Herrschaft der Nationalsozialisten wurden die enteigneten Sammlungsbestände aufgrund eigens erlassener Rückstellungsgesetze (s. Bundesgesetze 1946-1995) an die rechtmäßigen Eigentümer bzw. deren Rechtsnachfolger restituiert.