Waldmüller, Ferdinand Georg: Bildnis eines Herren
Eventuell handelt es sich um jenes Kunstwerk, das 1939 als Teil der Sammlung Oscar Bondys in dessen Wohnung am Schubertring 3 aufgrund des denkmalbehördlichen Ausfuhrverbotsgesetzes sichergestellt wurde (s. § 4a BGBl. Nr. 80/1923). Es hatte die Sicherstellungsnr. Bo 651, war zunächst für die Städtischen Sammlungen in Wien vorgesehen (s. BArch, B 323/1208, Verteilung der Sammlung Oscar Bondy auf österreichische Museen) und wurde schließlich als "Vorrat" dem Führermuseum zugeteilt ("Waldmüller, Herrenporträt", s. BArch, B 323/117, Nr. 791, Kunstwerke aus dem beschlagnahmten Wiener Besitz für das Kunstmuseum in Linz).
Am 18.05.1949 wurde es an die Republik Österreich übergeben (s. BArch, B 323/655, Sog. Restitutionskartei nach Münchner Nummer Bd. 9) und schließlich an die Erben nach Oscar Bondy restituiert ("Waldmüller, F. G., Bildnis eines Herrn, Holz 20:16,5 cm", s. BArch, B 323/576, Verzeichnis der der Treuhandverwaltung von Kulturgut München bekanntgewordenen Restitutionen von 1945 bis 1962 Österreich A-Z).