Skip to main content
User account menu
MENÜ
Suche
Log in
Kommentierte Online-Edition der fünf Reisetagebücher Hans Posses (1939 -1942)
Edition Hans Posse
Menu Halfpastthreegrain Presentation
MENÜ
Das Projekt
MENÜ
Projektübersicht
Textgrundlage
Provenienz der Reisetagebücher
Transkriptionsrichtlinien
Abkürzungsverzeichnis
Tagebücher
MENÜ
Erstes Reisetagebuch
Zweites Reisetagebuch
Drittes Reisetagebuch
Viertes Reisetagebuch
Personen
Körperschaften
Orte
Werke
MENÜ
Identifizierbare Werke
Nicht identifizierte Werke
Werke nach Sammlungen
Literatur
Home
View triples
View Triples for https://editionhansposse.gnm.de/5b39fb22d5425
In-coming triples
Subject
Predicate
Object
Graph
Adapter
https://editionhansposse.gnm.de/5b39fb22af999
http://erlangen-crm.org/170309/P70i_is_documented_in
https://editionhansposse.gnm.de/5b39fb22d5425
https://editionhansposse.gnm.de/
Posse-Adapter
Out-going triples
Subject
Predicate
Object
Graph
Adapter
https://editionhansposse.gnm.de/5b39fb22d5425
http://www.w3.org/1999/02/22-rdf-syntax-ns#type
http://va.gnm.de/posse/ontologie/Pos31d_erlaeuterungen
https://editionhansposse.gnm.de/
Posse-Adapter
https://editionhansposse.gnm.de/5b39fb22d5425
http://erlangen-crm.org/170309/P3_has_note
"zurückgehend auf die Sammlung von Erzherzog Ferdinand II. (1529-1595), die ca. 1580 auf Schloss Ambras in Innsbruck errichtet, 1806 nach Wien gebracht und ab 1814 im Unteren Belvedere aufgestellt wurde, sowie der Paduanischen Familie Obizzi, deren Sammlung 1870 nach Wien gebracht, 1914 den kaiserlichen Sammlungen hinzugefügt und somit mit den Ambraser Beständen zu einer geschlossenen Musikinstrumente-Sammlung vereint wurde"
https://editionhansposse.gnm.de/
Posse-Adapter