Rembrandt, Harmensz van Rijn: Selbstbildnis im Pelz, mit Kette und Ohrring
Rembrandt, Harmensz van Rijn: Selbstbildnis im Pelz, mit Kette und Ohrring
Gattung
Malerei
Künstler
Datierung
1655
Material
Eichenholz
Vorbesitzer
Herkunft aus Sammlung
Sammlung Mendelssohn, Robert von, Berlin
Von Posse vergebener Titel
Rembrandts Mendelssohn [1] / Selbstbildnis
Von Posse zugewiesener Künstler
Anmerkungen zur Herkunft/Entstehung
Mendelssohn
Die Zuschreibung dieses Gemäldes an Rembrandt selbst ist nicht eindeutig gesichert, in der Fachwelt wird es inzwischen meist der Rembrandt-Werkstatt zugeschrieben (s. Link zum Eintrag in der Datenbank des Rijksbureau voor Kunsthistorische Documentatie).
Das Werk ging nach dem Tod Robert von Mendelssohns in den Besitz seiner Witwe über. Es wurde auf Bestreben Baldur von Schirachs im Februar 1942 für 750.000,- RM für die Gemäldegalerie des Kunsthistorischen Museums Wien angekauft, wo es sich seitdem befindet (dortige Inventarnr.: Gemäldegalerie [GG], 9040).
Internetquelle