Ochtervelt, Jacob: Zittende vaandeldrager en staande man in classicistisch gebouw
Gustav Cramer hatte Posse dieses Gemälde im August 1941 per Brief angeboten (s. BArch, B 323/144, Nr. 265, Cramer an Posse, 12.08.1941). Es gehörte einer Erbengemeinschaft, deren Verwalterin J. M. L. Elte-Schülein war; deren Vater hatte zur Abwicklung des Verkaufs eine Empfangsermächtigung für Cramer ausgestellt (s. BArch, B 323/144, Nr. 261, Cramer an Posse, 15.09.1941, beiliegend Nr. 262, Empfangsermächtigung von J. Schülein, 16.09.1941). Das Bild wurde im September 1941 für hfl. 27.000,- über die Kunsthandlung G. Cramer angekauft (s. BArch, B 323/144, Nr. 263, Rechnung vom 15.09.1941; BArch, B 323/152, Nr. 487, Zahlungseingangsbestätigung, 19.09.1941). Es wurde am 15.04.1946 an das Königreich der Niederlande übergeben (s. BArch, B 323/664, Sog. Restitutionskartei nach Münchner Nummer Bd. 18) und befindet sich als Leihgabe des Rijksdienst voor het Cultureel Erfgoed (NK 2374) im Museum Rotterdam (dortige Inventarnr.: 11747).