15.09.1941: Den Haag (0139) (DKA, NL Posse, Hans, I,B-5)
15.09.1941: Den Haag (0139) (DKA, NL Posse, Hans, I,B-5)
11 7 28 0 app. 3761
15. Sept.
80.-5
Dienstag Amsterdam
446 Heerengracht
Texeira (Cramer:
- 1Posse notierte sich die Telefonnummer des Reichskommissariats sowie die dortige Durchwahl von Felix William Wickel.
- 2Am 15. September 1941 sah sich Posse einige Gemälde an, die ihm der Kunsthändler Nathan Katz anbot. Von den unten aufgeführten Werken kaufte er jedoch keines an.
- 3bezeichnet [= signiert]
- 4Vermutlich handelt es sich hierbei um eine Preisangabe; demnach sollte das Gemälde "2 Kinder" 18.000,- Gulden kosten.
- 5Dies ist vermutlich die Preisangabe zu den beiden erwähnten Porträts, die wohl zusammen 80.000,- Gulden kosten sollten.
- 6Am nächsten Tag, Dienstag, den 16. September 1941, fuhr Posse nach Amsterdam. Der Den Haager Kunsthändler Gustav Cramer hatte ihm die drei angeführten Kunstwerke vermittelt, die in Amsterdam ansässigen Personen gehörten (für die Korrespondenz zu den Gemälden s. BArch, B 323/144, Nr. 261-266, Cramer/Posse/Wickel, August-September 1941) und die Posse am morgigen Tag dort besichtigen wollte (s. Seite 0143). Das Gemälde "Zittende vaandeldrager en staande man in classicistisch gebouw" von Jacob Ochtervelt befand sich im Besitz einer Erbengemeinschaft, deren Verwalterin J. M. L. Elte-Schülein war. Ihr Vater hatte zur Abwicklung des Verkaufs eine Empfangsermächtigung für Cramer ausgestellt (s. BArch, B 323/144, Nr. 261, Cramer an Posse, 15.09.1941, beiliegend Nr. 262, Empfangsermächtigung von J. Schülein, 16.09.1941). Dabei hatte er als seine Adresse die Herengracht 446 angegeben, wo sich das "Huis van der Graeff" (s. Rijksmonumentenregister, Nr. 1851; Eintrag auf monumenten.nl) der Bank Teixeira de Mattos befand (s. Amsterdamse Grachtenhuizen); dort arbeitete er. Die beiden anderen Gemälde von Nicolaes Maes und Gabriel Metsu gehörten dem "Amsterdamer Bankier Lemberger" (s. BArch, B 323/144, Nr. 264, Cramer an Wickel, 26.08.1941).
Identifikator
DKA, NL Posse, Hans, I,B-5 (0139)