Unbekannt (flämisch): Musizierende Gesellschaft mit Laute und Harfe
Posse besichtigte wahrscheinlich am 15. Mai 1941 in der Galerie Sanct Lucas ein großformatiges Gemälde eines unbekannten niederländischen Meister des 17. Jahrhunderts, das eine Musikergruppe darstellte. Es war aus der Sammlung Stiassni in Brünn beschlagnahmt worden und sollte nun im Auftrag der dortigen Gestapo verwertet werden; es wurde für RM 15.000,- angeboten. Eine Woche später schickte Posse seine schriftliche Ankaufsentscheidung: "Ich bin bereit, das große Gruppenbildnis aus der Sammlung Stiassny, das ich neulich bei Ihnen gesehen habe, zum Preis von RM 15.000 (fünfzehntausend) zu kaufen" (s. BArch, B 323/138, Nr. 466, Posse an Galerie St. Lucas, 21.05.1941). Nachdem sich die Gestapo Brünn offiziell mit dem Verkauf einverstanden erklärt hatte (s. BArch, B 323/138, Nr. 447, Herzig an Posse, 22.07.1941), konnte die Bezahlung durchgeführt werden (s. BArch, B 323/101, Nr. 106, Posse an Lammers, 28.07.1941; BArch, B 323/138, Nr. 440, Herzig an Posse, 02.09.1941, Überweisungsbestätigung). Am 27.05.1949 wurde das Gemälde an die Tschechoslowakische Republik übergeben (s. BArch, B 323/656, Sog. Restitutionskartei nach Münchner Nummer Bd. 10).