12.08.1939 - 14.08.1939: Klagenfurt, Venedig (0026) (DKA, NL Posse, Hans, I,B-2)
12.08.1939 - 14.08.1939: Klagenfurt, Venedig (0026) (DKA, NL Posse, Hans, I,B-2)
170 mit Dr. Frodel zu
Prof. Egger am Wörther See.1
13. August (Sonntag) Diöcesan-
Museum geschlossen.
1527 über Villach - Tarvis nach
2330 in Venedig.
Hotel Vittoria - Bristol
Calle de Fuseri
Zimmer 117.5
14. Aug. Veroneseausttellg6
Segretario Motta7.
Ufficio Biennale: Brosch8
Nachm.9 Museo Correr.
Mein Turchi, aber oben
mit Engelsgruppe.10 Bei
(Essen). Abds12 mit Brosch13 im
Kino (Giardi Lido).14
- 1.Posse besuchte den Grazer Kunsthistoriker Hermann Egger, der am Wörthersee Urlaub machte, gemeinsam mit Walter Frodl, dessen akademischer Lehrer Egger war.
- 2. Vermutlich ist Walter Frodl gemeint.
- 3. zusammen
- 4. Vermutlich sprach Posse mit Frodl über Robert Hiecke, der als Ministerialdirigent im Reichsministerium für Wissenschaft, Erziehung und Volksbildung für die Denkmalpflege auch im angeschlossenen Österreich zuständig war und sich sehr für die Belange der österreichischen Denkmalpflege einsetzte (s. Brückler/Nimeth (2001)).
- 5.Posse nahm sich ein Zimmer im Hotel Vittoria in der Calle dei Fuseri, Venedig.
- 6. Es handelte sich um die große, international beachtete Ausstellung zu dem Maler Paolo Veronese 1939 im Palazzo Giustiniani am Markusplatz (zur Ausstellung s. Pallucchini (1939)). Posse war Mitglied des Ausstellungsbeirates.
- 7. Es könnte sich entweder um den Namen einer Person oder um den Namen eines Ortes handeln.
- 8. Vermutlich handelt es sich um Ludwig Brosch, den Posse anlässlich der XIII. Biennale in Venedig 1922 kennengelernt hatte, als er die Ausstellung im Deutschen Pavillon kuratierte (zu Posses Kuratorentätigkeit für die Biennale 1922 s. Schwarz (2014): Rittmeister und Excellenz, S. 248-254; s. auch Broschs Kurzartikel "Die Vorbereitungen zur 13. Internationale in Venedig" und "Venedigs XIII. Internationale Kunstausstellung" in der Zeitschrift "Der Cicerone").
- 9. Nachmittags
- 10. Vermutlich ist ein Werk des Malers Alessandro Turchi gemeint, dessen Motiv in ähnlicher Form auf einem Werk Turchis in Posses Privatsammlung zu finden war.
- 11. Während seines Aufenthalts im Museo Correr stattete Posse dessen Direktor, Giulio Lorenzetti, einen Besuch ab und traf vermutlich dort, vielleicht aber auch den Museumsräumen, den Direktor des Folkwang Museums in Essen, Heinz Köhn.
- 12. Abends
- 13. vermutlich Ludwig Brosch
- 14. Vermutlich ist der 1937 eröffnete Palazzo del Cinema di Venezia auf dem Lido gemeint, wo jedes Jahr die Internationalen Filmfestspiele von Venedig als Teil der Biennale für zeitgenössische Kunst stattfinden.
Identifikator
DKA, NL Posse, Hans, I,B-2 (0026)
gehört zu Tagebuch