Teniers, David d. J.: Landschap met twee reizigers en verschillende huizen langs een rivier
Dieses Gemälde wurde im September 1941 zunächst für hfl. 45.000,- über den Kunsthändler Nathan Katz angeboten. Dieser Preis war Posse jedoch zu hoch und er bat Felix William Wickel mit Katz darüber zu verhandeln: "Ferner wäre ich Ihnen ganz besonders dankbar, wenn Sie sich der Mühe unterziehen wollten, bei N. K. den großen Teniers auszuhandeln. Ich möchte für das etwas leere Bild, das doch nur rein dekorativen Wert besitzt, im allerhöchsten Fall nur fl. 40.000 (anstatt 45.000) geben. Ich glaube aber, daß es mit 35.000 schon hoch bezahlt ist" (s. BArch, B 323/113, Nr. 173, Posse an Wickel, 23.09.1941). Wickel konnte den Preis auf hfl. 38.000,- drücken (s. BArch, B 323/113, Nr. 166, Wickel an Posse, 27.09.1941) und das Gemälde wurde für das Führermuseum angekauft (s. BArch, B 323/152, Nr. 496, Rechnung vom 29.09.1941; ebd., Nr. 493, Zahlungseingangsbestätigung, 07.10.1941). Am 18.06.1946 wurde es an das Königreich der Niederlande übergeben (s. BArch, B 323/655, Sog. Restitutionskartei nach Münchner Nummer Bd. 9; NK 1716).