16.04.1942: München (0080) (DKA, NL Posse, Hans, I,B-6)

16.04.1942: München (0080) (DKA, NL Posse, Hans, I,B-6)

München

Der scheussl.1 große Trübner

Dante in der Holle

Lenbach, Frauenkopf

Lenbach, kl.2 Bimarck

Charlet, 1862.

Damenbildnis3

(Gschmass)4

Makart, Damenbildnis

ja.

Rubens, Landsknechte

nicht eigenhändig

Französ.5 Herrenbildnis

mit Hut unter Arm

leidlich

später P. de Hooch

  • 1scheußliche
  • 2kleiner
  • 3Wahrscheinlich ist hier das Gemälde "Bildnis der Lola Montez" von Omer Charlet gemeint. Posses Notizen lassen hier keine eindeutige Identifizierung zu. Die Zahl "1862" könnte eine Datierung sein, jedoch ist das erworbene "Bildnis der Lola Montez" mit "Charlet 1844" signiert und datiert (s. BArch, B 323/50, Verzeichnis der Gemälde aus dem Münchner Führerbau Bd. 4, fol. 433). Es gibt den Künstler Frantz Charlet, der 1862 geboren wurde, jedoch notierte sich Posse üblicherweise keine Lebensdaten von Künstlern. Es könnte sich eventuell auch um ein anderes Werk handeln.
  • 4Eventuell mundartlich abwertend für "Geschmeiß", im Sinne von Unrat, Schund oder Ramsch.
  • 5Französisches