Dürer, Albrecht: Der Apostel Paulus
Dürer, Albrecht: Der Apostel Paulus
Gattung
Grafik
Künstler
Datierung
ca. 1514
Material
Papier
Technik (Grafik)
Federzeichnung
Sepiazeichnung
Vorbesitzer
Herkunft aus Sammlung
Sammlung Winter, Josefine, Wien
Von Posse vergebener Titel
Apostel Petrus ? / Dürerzeichnung
Von Posse zugewiesener Künstler
Anmerkungen zur Herkunft/Entstehung
Bei Dr. Langfort
Von Posse zugewiesene Technik
Zeichnung
Datum der Begutachtung
15.05.1941
Ort der Begutachtung
Beteiligte Person
Posse kaufte "bei meinem neulichen Besuch bei Herrn Rechtsanwalt Dr. Langfort die Dürerzeichnung des hl. Paulus im Besitze der Dame mit dem unaussprechlichen polnischen Namen für RM 15.000" (s. BDA-Archiv, RestMat., K. 10, M. 7, fol. 18, Posse an Seiberl, 24.05.1941). Mit der "Dame" war Josefine Winter gemeint (s. auch BArch, B 323/106, Nr. 3a/426, Reimer an Seiberl, 28.11.1941
Es handelt sich bei dieser Zeichnung um einen Entwurf zum Kupferstich von 1514 (B.50; s. Eintrag im Online-Objektkatalog der Kunsthalle Karlsruhe).
Internetquelle
Literaturverweis
alternative Titel
Apostel Paulus
Hl. Paulus