Eversdyck, Willem: Portret van een jager
Kurt Bachstitz hatte Posse im Oktober 1941 per Brief mitgeteilt: "Wir haben soeben ein sehr bedeutendes Werk von Jan Weenix sign. J. Weenix 1669 bekommen, das Sie interessieren dürfte" (s. BArch, B 323/144, Nr. 14, Bachstitz an Posse, 23.10.1941). Anfang November unterbreitete Bachstitz ihm ein Angebot: "Wunschgemäss erlaube ich mir Ihnen ein Foto des Jan Weenix zu übersenden. Grösse: 159 x 139½ cm, signiert u. datiert: J. Weenix 1669. Qualität erstrangig, wunderbar in den Farben. Es freut mich Ihnen das Bild für nur hfl. 38.000,-- anbieten zu können" (s. BArch, B 323/144, Nr. 12, Bachstitz an Posse, 01.11.1941). Posse besichtigte das Gemälde bei seinem nächsten Aufenthalt in den Niederlanden. Er kaufte es nicht an, da "[w]ie ich mich nach meiner Rückkehr an der Hand unserer Fotos überzeugt habe, [...] wir unter 6 Werken von Weenix bereits zwei große sehr bedeutende Figurenstücke [besitzen]" (s. BArch, B 323/144, Nr. 13, Posse an Bachstitz, 25.11.1941).
Bei Restaurierungsarbeiten wurde die Signatur "W. Eversdijck fe. 166[.]" unter der vermutlich gefälschten Signatur "f J. Weenix 1669" entdeckt.