Drechsler, Johann: Großes Blumenstillleben mit Schmetterling
Dieses Gemälde wurde 1938 als Teil der Sammlung Alphonse Rothschilds in der Villa auf der Hohen Warte in Wien beschlagnahmt ("Drexler, Großes Blumenstilleben mit Schmetterling, signiert 1809", s. BArch, B 323/228, "Wiener Beschlagnahmekatalog", S. 1). Es hatte die Beschlagnahmekatalognr. AR 14 und war für das Führermuseum vorgesehen (s. BDA-Archiv, Rest.Mat., K. 10, M. 10, fol. 13, Posse an Seiberl, 17.02.1942; BArch, B 323/106, Nr. 3a/397-398, Posse an Seiberl, 17.02.1942).
Am 16.05.1946 wurde es an die Republik Österreich übergeben (s. BArch, B 323/651, Sog. Restitutionskartei nach Münchner Nummer Bd. 5) und schließlich an die rechtmäßigen Eigentümer restituiert ("Drechsler, J. B., 1809, Blumenstilleben, Lwd. 71 : 57 cm", s. BArch, B 323/576, Verzeichnis der der Treuhandverwaltung von Kulturgut München bekanntgewordenen Restitutionen von 1945 bis 1962 Österreich A-Z).