"sog. Brekenkam"
"sog. Brekenkam"
Gattung
Malerei
Vorbesitzer (Institution)
Von Posse vergebener Titel
sog. Brekenkam
Anmerkungen zur Herkunft/Entstehung
München
Bilder von Almas im Führerbau
(Goudstikker)
Datum der Begutachtung
16.04.1942
Ort der Begutachtung
Dieses Gemälde wurde von der Kunsthändlerin Maria Almas-Dietrich angeboten. Posse bezweifelte die Zuschreibung an Quiringh Gerritsz Brekelenkam. Das Werk wurde nicht angekauft. Es stammte aus Restbeständen der Kunsthandlung Goudstikker bzw. Goudstikker/Miedl. Im Firmenarchiv Goudstikker (s. RKDarchives, Archief Kunsthandel Goudstikker, NL-HaRKD-0374) befinden sich neun Inventarkarten zu Bildern von Brekelenkam (Nr. H 25 "Interieur", 817 "De Kelenmaker" [?], 5029 "Man met weegschaal", 5233 "Interieur", 5430 "Kerkinterieur", 5514 "Interieur", 5654 "Kouw aan spinnewiel", 5792 "Man en interieur", 6069 "Oude man met boek"). Eine Verbindung zu bzw. ein Verkauf an Almas-Dietrich ist jedoch auf keiner vermerkt.