Viertes Reisetagebuch

1 - 4 von 4

700 RM1

17. April 41

Fahrkarte I.2Schlafwagen

Dresden-Berlin-Haag

RM. 113.70

18.3Auto Hbhf4      -       7.-

Gepäck                      -       1.-

Auto (Berlin)             -       1.-

19.5Abendbrot & Schlafwagen - 46

 

19.7Frühstück (Speisewagen  fl.  1.708

Mittag                                          14.-

Cigaretten                                     4.-

Cigarren                                      10.-

Auto (Fahrer)                                1.-

Trinkgeld                                       1.-

20.9Mittag (Amsterdam)            18.-

Apfelsinen                                     1.-

Fahrer                                           3.-

Abend                                           5.70

21.10Cig.11                                         2.-

  • 1Hierbei handelt es sich wahrscheinlich um den Geldbetrag, denPossefür die anstehende Reise in die Niederlande in bar mitnahm.
  • 21. Klasse
  • 3Datumsangabe: 18. April 1941
  • 4Hauptbahnhof
  • 5Datumsangabe: 19. April 1941; eigentlich müsste es sich um den 18. April 1941 handeln
  • 6Von Seitenbeginn bis zu dieser Preisangabe ist die Währungseinheit die Reichsmark.
  • 7Datumsangabe: 19. April 1941
  • 8Die Währungseinheit der folgenden Preisangaben auf dieser Seite sind Niederländische Gulden, auch Holländische Florin genannt.
  • 9Datumsangabe: 20. April 1941
  • 10Datumsangabe: 21. April 1941
  • 11"Cigarren" oder "Cigaretten"

Holland

Mitgenommen    RM. 700.-

hfl.   44,07

21.6. Fahrkarte I.1 Dresden.

Berlin, Schlafwagen

Berlin-Den Haag108.35

23.2Mittag 6.-

Auto Hptbhf.38.-

Gepäck 1.-

24.4Abendbrot & Schlafw.5RM 9.-

132.35

Frühstück hfl. 3.-

Mittag 18.-

Cigarren 265.-

Abendessen 4.10

Bier - 70

25.6Auto (Amsterdam) 5.-

Mittag (mitBehrens) 15.-

xRasierapparatx24.50

xCaff.7u Schok8 x7.509

Cigarren 1.50

Abendbrot 3.60

Bier1.20

110.45

hfl. 78.10

  • 11. Klasse
  • 2Datumsangabe: 23. Juni 1941
  • 3Hauptbahnhof
  • 4Datumsangabe: 24. Juni 1941
  • 5Schlafwagen
  • 6Datumsangabe: 25. Juni 1941
  • 7Caffee
  • 8Schokolade
  • 9Possemarkierte diese beiden Positionen und strich sie aus seiner Reisekostenrechnung heraus, da es sich um persönliche Ausgaben für Gegenstände zu seinem Gebrauch und 'Mitbringsel' handelte.

17. Juli 41 nachBerlin1

Fahrk. II.2 Dr.-Bln

u. zurück                   27.20

Auto Hbhf.3                 8.-

AutoBerlin                 5.-

                         RM  40.20

Berlin

Frl. Krüger   11 74 111

Haberstock    21 17 642

Wino

Prager Hotel Alcron3

 

Haberstock.4

2 Cl. Lorrain5

Klinger,Abend(Stiftg

31 000)

Solario,Verkündigg6  (erst näch-

stes Jahr zu bezahlen)

2Heinsius.

Bildnisse der Töchter

Ludwig XV.7

 

Prag:v. Burgsdorf