Viertes Reisetagebuch

1 - 2 von 2

                                       0181 15

                                      347.10

                                      307.601

30.2Abend mitWickelhfl. 21.-

1. Juli. Nachtportier

u. Telef.                        2.50

Gepäck u. Träger                 2.50

Frühstück                            2.60

                                   hfl.37586.705

                                        336.20

Mittagessen                     RM. 4.203

Gepäck, Träger

Hannover                         1.-4

Abendbrot Speisewagen         3.50

AutoHellerau                          89.-

                                       RM. 16.70

Gesamtverbrauch

RM 586.86

  • 1Übertrag der Reisekostenaufstellung von Seite0103
  • 2Datumsangabe: 30. Juni 1941, der letzte Tag vonPossesAufenthalt in Holland
  • 3Possefuhr am 1. Juli 1941 ausDen Haagzurück nachDresden. Die vorherigen Kosten fielen noch in Holland an und verstehen sich daher in Niederländischen Gulden, auch Holländische Florin genannt, die nun folgenden Kosten entstanden im Deutschen Gebiet und sind deshalb in Reichsmark angegeben.
  • 4Es handelt sich um die Kosten für einen Gepäckträger beim Umsteigen am Bahnhof inHannover.

Mitgenommen RM. 700.-

                          hfl. 13,15

Holland

11.8.1FahrkarteDr.-BlnII.2

SchlafwagenBln-HaagI.3

                                    RM105.20

14.8.4Auto Hbtbhf.5            8.-

Gepäck                           1.-

Zeitungen                       - 45

15.6Abendbrot u. Schlaf

      wagen                         6.-

                                120,65

Frühstück                fl.    1.807

Mittag (Wickel)               14.50

Abend (Peterich)            12.50

16.8xCigarren                      17.509

Mittag                            10.50

Abend                            54.50

17.10Auto (Rotterdam)        3.-

Mittag                            7.25

Auto                              2.50

Abend                           4.50

18.11Cigaretten                   2.-

Auto (HilversumAmsterdam) 4.-

  • 1Posseschrieb wohl irrtümlicherweise den 11. August auf, dürfte die Bahntickets für die Fahrt nachDen Haagjedoch am 11. September 1941 gekauft haben, denn am 14. September 1941 trat er seine nächste Reise in die Niederlande an, die am 20. September endete (s.DKA, NL Posse, Hans, I,B-1: Hans Posse, Diensttagebuch).
  • 22. Klasse
  • 31. Klasse
  • 4Possetrug auch hier fälschlich den 14. August statt den "14.9." ein. Die Niederlandereise begann jedoch am 14. September 1941(s.DKA, NL Posse, Hans, I,B-1: Hans Posse, Diensttagebuch).
  • 5Hauptbahnhof
  • 6Datumsangabe: 15. September 1941
  • 7Ab hier gibtPossedie Preise in der Währung Niederländische Gulden, auch Holländische Florin genannt, an. Die vorherigen Kostenpunkte verstehen sich in Reichsmark.
  • 8Am 16. September 1941 hielt sichPosseinAmsterdamauf (s. Seiten0141,0142und0143).
  • 9Possestrich diese Position aus der Reisekostenaufstellung heraus, da es sich um eine seiner privaten Ausgaben handelte.
  • 10Am 17. September 1941 hielt sichPosseinRotterdamauf (s. Seite0144).
  • 11Am 18. September 1941 hielt sichPosseinHilversumauf.