17.09.1941: Rotterdam, Den Haag (0144) (DKA, NL Posse, Hans, I,B-5)
17.09.1941: Rotterdam, Den Haag (0144) (DKA, NL Posse, Hans, I,B-5)
Bignell Bachstitz Seestraat 51
Saur (Cig) oder Paris (Crg)2 Frl.
Visum Peterich
Großer Fyt.5
Cranach.7
Arenberg (P de Hooch) P. de Hooch
Vermeer 1658 ?8
- 1Die Den Haager Galerie Internationale befand sich in der Zeestraat 65d.
- 2Eventuell ging es um die Sammlung von Edward Gordon Craig.
- 3Vermutlich ging es um Werke von Rembrandt und Carel oder Barent Fabritius (s. auch Seite 0147).
- 4Posse interessierte sich für die im Folgenden aufgeführten Kunstwerke, die zur Privatsammlung des Unternehmers Daniël George van Beuningen in Rotterdam gehörten, aus der er bereits kurz zuvor im Sommer 1941 18 Gemälde für insgesamt 1,5 Millionen Gulden für das Führermuseum erworben hatte (s. Eintrag vom 26.06.1941; s. auch BArch, B 323/145, Nr. 191-192, Posse an van Beuningen, 04.07.1941). Diesbezüglich berichtete Posse an Martin Bormann: "[A]us der Sammlung van Beuningen, aus der wir bereits sehr schöne Sachen gekauft haben, habe ich [...] eine neue Auswahl zusammengestellt, um die ich noch verhandle" (s. BArch, B 323/102, Nr. 860, Posse an Bormann, 22.09.1941). Ein Erwerb kam jedoch nicht zustande, da van Beuningen keine weiteren Verkäufe wollte (s. BArch, B 323/145, Nr. 167, Peterich an Posse, 20.09.1941; Museum Boijmans van Beuningen (2018), S. 66-67).
- 5Da Posse sich hier notierte, dass es ein großformatiges Bild war, ist vermutlich das Gemälde "Jachtbuit met dode pauw, vruchten en een kat", das die Maße 132 x 142 cm hat, gemeint. Auch "Stilleven van gevogelte op een stenen plint" befand sich in der Sammlung van Beuningen, ist mit 52 x 50 cm aber deutlich kleiner (s. Hannema (1949), S. 58, Nr. 46, Tafel 113; Eintrag in der Datenbank des Rijksbureau voor Kunsthistorische Documentatie).
- 6Landschaft
- 7Wahrscheinlich handelt es sich hierbei um jenes Frauenporträt von Lucas Cranach, das Posse bereits mehrfach in seinen diversen Auswahllisten für die Sammlung van Beuningen im April und Juni 1941 aufgeführt hatte.
- 8Gemeint sind hier möglicherweise die Gemälde "Dutch Interior" von Pieter de Hooch, dessen Entstehungsdatum Posse um ca. 1658 vermutete, und "Study of a Young Woman" von Jan Vermeer van Delft. Diese stammten aus dem Besitz des in Meppen und Brüssel ansässigen Hauses Arenberg (s. Homepage der Arenberg Stiftung).
Identifikator
DKA, NL Posse, Hans, I,B-5 (0144)