Viertes Reisetagebuch
1 - 2 von 2
265161
Se mi dai un migliardo
ti faró un Lionardo
Semillione
Giorgione
Sequattrino
un ignoto
Fiorentino2
- 1Es handelt sich vermutlich um die Telefonnummer desKunsthistorischen Instituts in Florenz.
- 2Es handelt sich um ein bekanntes Spottgedicht, das in diesem Kontext vermutlich auf den KunsterwerbHermann Göringsund dessen Agenten, die unterhalb genannt werden, zu beziehen ist.Possenotierte sich das Gedicht in Kurzform ohne Wiederholungen. Die ergänzte, vollständige Version lautet: "Se mi dai un migliardo, ti faró un Lionardo. Se mi dai un millione, ti faró un Giorgione. Se mi dai un quattrino, ti faró un ignoto Fiorentino." ("Wenn du mir eine Milliarde gibst, mache ich dir einen Leonardo. Wenn du mir eine Million gibst, mache ich dir einen Giorgione. Wenn du mir einen Quadrino gibst, mache ich dir einen unbekannten Florentiner.")
Identifikator
DKA, NL Posse, Hans, I,B-5 (0019)
(Unterricht u. Kultus)
Slg.5 Morawetz6 (in derGalerie
als Leihgabe ausgestellt)7
433.Ochtervelt,Trinkszene
? (309? J. Breughel
- 1Das Czerninpalais in Prag hatte als Außenministerium der Tschechoslowakei gedient und war während der deutschen Besatzung Sitz des Reichssicherheitshauptamtes unter Leitung von Reinhard Heydrich. Dorthin waren die als museumswürdig erachteten entzogenen Kunstwerke aus jüdischem Besitz gebracht worden und hier führte Posse den Führervorbehalt aus. Die übrigen Werke wurden in der Landesgalerie ausgestellt (s. Potthast (2002), S. 198-199).
- 2allgemeine
- 3Verwaltung
- 4Regierungsrat
- 5Sammlung
- 6Gemeint ist die Kunstsammlung vonRichard Morawetz.
- 7Die Sammlung Richard Morawetz war als Leihgabe des Deutschen Reiches in derPrager Nationalgalerie, die unter der deutschen Besatzung 'Landesgalerie' hieß, ausgestellt (s.Bushart/Gasior/Janatková (2016), S. 51).
- 8Großer
- 9Eventuell handelt es sich um das Gemälde "Dancing in the Barn".
Identifikator
DKA, NL Posse, Hans, I,B-5 (0129)