06.1941: Rom (0083) (DKA, NL Posse, Hans, I,B-5)
06.1941: Rom (0083) (DKA, NL Posse, Hans, I,B-5)
Baron LazzaroniRom / Via dei / Lucchesi1
Raffael, 2 Tafeln
S. Agostino2
Paris, Rue
de la Tour
Bellini6 Mada m. Kind7
- 1Es handelte sich wohl um die Adresse Edgardo Lazzaronis im Palazzo Lazzaroni, Via dei Lucchesi 26, Rom.
- 2Gemeint sind die beiden Tafelbilder "Die Taufe des Hl. Augustinus durch den Hl. Ambrosius" und "Der Hl. Augustinus disputiert mit dem Häretiker Fortunatus".
- 3Vielleicht ist der niederländische Kunsthistoriker Raimond van Marle gemeint bzw. dessen zweibändiges Standardwerk "Iconographie de l'art profane au Moyen-Âge et à la Renaissance, et la décoration des demeures" (Martinus Nijhoff: Den Haag 1931/32). Der Eintrag könnte sich dann auf den vorangegangenen Eintrag zu der Prunktruhe und Francesco di Giorgio Martini beziehen.
- 4Der Zusatz "Paris", den sich Posse bei diesem Werk und einigen der folgenden Werke notierte, die er sich in der Sammlung Edgardo Lazzaronis ansah, könnte auf eine Provenienzangabe hindeuten. Eventuell stammten die Werke ursprünglich aus der Sammlung von Michele Lazzaroni, dem Bruder Edgardo Lazzaronis, in Paris. Nach dessen Tod im Jahr 1934 wurden zumindest Teile der Sammlung an Edgardo Lazzaroni vererbt (s. Provenienzeintrag zu einem Werk im J. Paul Getty Museum).
- 5Madonna mit zwei weiblichen Heiligen
- 6Vermutlich ist der Maler Giovanni Bellini gemeint.
- 7Madonna mit Kind
- 8Madonna mit Kind
Identifikator
DKA, NL Posse, Hans, I,B-5 (0083)