Martini, Simone: Saint Luke
Dieses Gemälde wurde 1939 auf Antrag der Zentralstelle für Denkmalschutz in der Wohnung der Familie Lederer in der Wiener Bartensteingasse 8 aufgrund des denkmalbehördlichen Ausfuhrverbotsgesetzes sichergestellt (s. § 4a BGBl. Nr. 80/1923; Sicherstellungsliste vom 20.11.1940 Nummer 5 als "Lippo Vanni (?), Evangelist Lukas, Orig. Rahmen, Holz, Siena, Ende 14. Jh.", s. Lillie (2003), S. 666). Gekauft hatte es ursprünglich Mitte der 1920er Jahre Erich Lederer, der es anschließend in der Wohnung seiner Eltern deponiert hatte. Laut der Provenienzgeschichte in der Datenbank des jetzigen Aufbewahrungsortes, dem J. Paul Getty Museum in Los Angeles, wurde das Objekt im März 1942 vom Zentraldepot in der Neuen Burg zur Wiener Reichsbank gebracht, dann im Oktober 1943 nach Altaussee. Am 01.12.1947 wurde es an die Republik Österreich übergeben und im Juni 1950 an Erich Lederer restituiert. Dieser verkaufte es 1982 an das J. Paul Getty Museum (dortige Inventarnr.: 82.PB.72).