Skip to main content
User account menu
MENÜ
Suche
Log in
Kommentierte Online-Edition der fünf Reisetagebücher Hans Posses (1939 -1942)
Edition Hans Posse
Menu Halfpastthreegrain Presentation
MENÜ
Das Projekt
MENÜ
Projektübersicht
Textgrundlage
Provenienz der Reisetagebücher
Transkriptionsrichtlinien
Abkürzungsverzeichnis
Tagebücher
MENÜ
Erstes Reisetagebuch
Zweites Reisetagebuch
Drittes Reisetagebuch
Viertes Reisetagebuch
Personen
Körperschaften
Orte
Werke
MENÜ
Identifizierbare Werke
Nicht identifizierte Werke
Werke nach Sammlungen
Literatur
Home
Literatur
Literatur
271 - 300 von 452
Nach AutorInnen
- Any -
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Apply
Kuller, Christiane: Bürokratie und Verbrechen. Antisemitische Finanzpolitik und Verwaltungspraxis im nationalsozialistischen Deutschland (2013)
Kuller, Christiane: Der Münchner Kunstraub 1938/39 (2014). In: Münchner Beiträge zur jüdischen Geschichte und Kultur, Heft 2 (2014)
Kunert, Floris/Marck, Annemarie: The Dutch Art Market 1930-1945 and Dutch Restitution Policy Regarding Art Dealers (2012). In: Kunst sammeln, Kunst handeln. Beiträge des Internationalen Symposiums in Wien
Kunth, Felicitas: Die Rothschild'schen Gemäldesammlungen in Wien (2006)
Lammertse, Friso: Van Eyck to Bruegel 1400-1550. Dutch and Flemish painting in the collection of the Museum Boymans-van Beuningen (1994)
Lanckoroński, Karl: Einiges über italienische bemalte Truhen. Vortrag, gehalten am 7. Gesellschaftsabend des Winters 1904-1905, 20. März (1905)
Lechtreck, Hans-Jürgen: "Ein stetiges, der Stadt Essen würdiges Ausstellungsleben". Das Museum Folkwang 1945-1955 (2013). In: "So fing man einfach an, ohne viele Worte". Ausstellungswesen und Sammlungspolitik in den ersten Jahren nach dem Zweiten Weltkrieg
Lehmbeck, Leah/Wilson-Bareau, Juliet: Goya in the Norton Simon Museum (2016)
Leitner-Ruhe, Karin: "Ein Bilderstapel lehnt auf dem anderen, eine Plastik drängt sich an der anderen." Zu den Luftschutzmaßnahmen der Gemäldegalerie am Landesmuseum Joanneum Graz ab 1939 (2016). In: Bergung von Kulturgut im Nationalsozialismus. Mythen - Hintergründe - Auswirkungen
Lillie, Sophie: Was einmal war. Handbuch der enteigneten Kunstsammlungen Wiens (2003)
Lillie, Sophie: Die Sammlung Jenny Steiner (2004). In: Kunst - Kommunikation - Macht. Sechster Österreichischer Zeitgeschichtetag 2003
Lillie, Sophie: Feindliche Gewalten. Das Ringen um Gustav Klimts Beethovenfries (= Die Bibliothek des Raubes 16) (2017)
Lipsky, Herbert: Kunst in einer dunklen Zeit. Die bildende Kunst in der Steiermark zur Zeit des Nationalsozialismus. Ein Handbuch (2010)
Loiacono, Debora: Collezionismo e mercato artistico a Roma tra '800 e '900: La Galleria Sangiorgi [Diplom-/Masterarbeit] (2008)
Loitfellner, Sabine/Wulz, Monika: Dorotheum und Vugesta als Institutionen der NS-Kunstenteignung (2004). In: Kunst - Kommunikation - Macht. Sechster Österreichischer Zeitgeschichtetag 2003
Loitfellner, Sabine: Die Rolle der "Verwaltungsstelle für jüdisches Umzugsgut der Geheimen Staatspolizei" (Vugesta) im NS-Kunstraub (2005). In: NS-Kunstraub in Österreich und die Folgen
Loitfellner, Sabine: "... dass das Museum in Lienz tatsächlich der geeignetste Platz zur Bewahrung von Werken Eggers ist." Provenienzforschung in der Albin Egger-Lienz Sammlung auf Schloss Bruck und der Umgang mit entzogenen Kunstwerken (2009). In: ... wesentlich mehr Fälle als angenommen. 10 Jahre Kommission für Provenienzforschung (= Schriftenreihe der Kommission für Provenienzforschung 1)
Longerich, Peter: Hitlers Stellvertreter. Führung der Partei und Kontrolle des Staatsapparates durch den Stab Heß und die Partei-Kanzlei Bormann (1992)
Longhi, Roberto: Edizione delle opere complete. Bd. 9: "Arte italiana e arte tedesca" con altre congiunture fra Italia ed Europa, 1939-1969 (1979)
Longhi, Roberto: Un ritratto equestre dell'epoca genovese del Rubens (1979). In: Edizione delle opere complete. Bd. 9: "Arte italiana e arte tedesca" con altre congiunture fra Italia ed Europa, 1939-1969
Lott, Dagmar: Münchens Neue Staatsgalerie im Dritten Reich (1998). In: Nationalsozialismus und "Entartete Kunst". Die "Kunststadt" München 1937
Lupfer, Gilbert/Rudert, Thomas/Staatliche Kunstsammlungen Dresden: Kennerschaft zwischen Macht und Moral. Annäherungen an Hans Posse (1879-1942) (2015)
Müller-Kelwing, Karin/Lupfer, Gilbert/Staatliche Kunstsammlungen Dresden: Zwischen Kunst, Wissenschaft und Politik. Die Staatlichen Sammlungen für Kunst und WIssenschaft in Dresden und ihre Mitarbeiter im Nationalsozialismus (2020)
Lässig, Simone: Kultur und Kommerz - Das Beispiel der Bankiersfamilie Arnhold (1997). In: Sammler und Mäzene in Dresden (Dresdner Hefte, 15. Jahrgang, Heft 49, I/97)
Löhr, Hanns Christian: Das braune Haus der Kunst. Hitler und der 'Sonderauftrag Linz'. Kunstbeschaffung im Nationalsozialismus (2016)
Löscher, Monika: Jaromir Czernin und Alix Max. Eine biografische Skizze (2013). In: Die verkaufte Malkunst. Jan Vermeers Gemälde im 20. Jahrhundert
Löscher, Monika: Die "1963er Zuweisungen" an das Kunsthistorische Museum. Einige Fallbeispiele (2018). In: Treuhänderische Übernahme und Verwahrung. International und interdisziplinär betrachtet (= Bibliothek im Kontext 3)
Lüdke, Alfred/Waldmann, Emil: The Madonna di Gaeta - a picture by Raphael. Treatises and expertises (1929)
Lütgenau, Stefan August/Niederacher, Sonja/Schröck, Alexander: Zwischen Staat und Wirtschaft. Das Dorotheum im Nationalsozialismus (2006)
Maaz, Bernhard: Kunst-, Welt- und Werkgeschichten. Die Korrespondenz zwischen Hans Posse und Wilhelm von Bode von 1904 bis 1928 (Schriften zur Geschichte der Berliner Museen 1) (2012)
Pagination
First page
<<
Previous page
<
Page
6
Page
7
Page
8
Page
9
Current page
10
Page
11
Page
12
Page
13
Page
14
Next page
>
Last page
>>