Waldmüller, Ferdinand Georg: Ahornbäume bei Ischl
Dieses Gemälde wurde in einem Verzeichnis vom 22.06.1940 der im Eigentum Hortense Eisslers stehenden Kunstgegenstände als Nr. 21: "Waldmüller, Oel a. Holz, Waldlandschaft m. 2 Kindern, 32 x 26, 1831" geführt (s. Lillie (2003), S. 328). Sie hatte es von ihrem Ehemann Hermann Eissler 1939 in Zusammenhang mit dessen Flucht als Geschenk erhalten. Es wurde aufgrund des denkmalbehördlichen Ausfuhrverbotsgesetzes (s. § 4a BGBl. Nr. 80/1923) zur Ausfuhr gesperrt. Am 21.10.1940 verkaufte Hortense Eissler das Bild für RM 15.000,- an Posse für die Sammlung des Führermuseums (s. BDA-Archiv, RestMat., K. 34, Personenmappe Hortense Eissler, Rechnung).
Am 15.03.1948 wurde das Gemälde an die Republik Österreich übergeben (s. BArch, B 323/664, Sog. Restitutionskartei nach Münchner Nummer Bd. 18). Seit 1963 befindet sich das Gemälde im Belvedere Wien.