Hasenclever, Johann Peter: Die entzweiten Kartenspieler
Dieses Gemälde aus der am 25.11.1938 beschlagnahmten Sammlung Eichengrün wurde im Dezember 1942 von der Münchner Kunsthandels-Gesellschaft/Kameradschaft der Künstler München e.V. zum Angebotspreis von 700,- RM für das Führermuseum angekauft (s. Schwarz (2004), Nr. XXI/21, S. 142; s. BArch, B 323/365, Rück- und Freigabe von Kunstwerken; Rückerstattungs- und Wiedergutmachungsverfahren, Bd. 9: Einzelfälle Eberstadt - Eidenbühler). Es wurde am 06.10.1950 an den rechtmäßigen Eigentümer restituiert (s. BArch, B 323/664, Sog. Restitutionskartei nach Münchner Nummer, Bd. 18). Hasenclever fertigte mehrere Gemälde mit diesem Motiv an (s. Soiné (1990), Nrn. 109, 111-113, S. 270-272). Bei dem hier erwähnten Werk handelt es sich v. a. aufgrund der Maßangaben wahrscheinlich um jenes, welches sich im Hasenclever-Kabinett von Haus Cleff in Remscheid befindet (s. Soiné (1990), Nr. 111, S. 271).