05.06.1941 - 06.06.1941: Mailand, Bologna, Venedig (0071) (DKA, NL Posse, Hans, I,B-5)
05.06.1941 - 06.06.1941: Mailand, Bologna, Venedig (0071) (DKA, NL Posse, Hans, I,B-5)
P. da Cortona aus Palo
500 - 600 geboten3
6.6.41 Taverna - Venedig
Prof Italico Brass Colomba4umrahmt
Tintoretto. Gr. KreuzabnahmeBeweinung
(P. Veronese)5 / TintorettoDamenbrustbild
- 1Gemeint ist der Palazzo Barberini, Via delle Quattro Fontane 13, Rom.
- 2Posse notierte sich, dass das Gemälde "Antikes Opferfest vor einem Rundtempel" von Pietro da Cortona von München, wohin die gesamte Lieferung ging, nach Dresden weitergeschickt werden sollte. Vermutlich musste das Gemälde gereinigt oder restauriert werden.
- 3Für das Gemälde von Lorenzo Costa waren 500.000,- bis 600.000,- Lire geboten. Vermutlich war Posse dieser Preis zu hoch, jedenfalls sah er von einer Erwerbung ab.
- 4Vermutlich traf Posse Italico Brass in der Trattoria "Al Colomba" im Sestiere San Marco, Venedig.
- 5Vermutlich bezieht sich der Eintrag auf das zwei Seiten später erwähnte Werk "Mars und Venus" von Paolo Veronese (s. Eintrag vom 06.06.1941).
- 6Der gestrichene Eintrag könnte sich entweder auf das Motiv des Gemäldes oder auf den Maler Antonio Canal beziehen.
- 7Vermutlich ist ein Gemälde von Francesco Guardi, die Rialtobrücke in Venedig darstellend, gemeint. Guardi hatte das Sujet vielfach dargestellt. Das Gemälde wurde nicht angekauft.
Identifikator
DKA, NL Posse, Hans, I,B-5 (0071)