12.11.1941: Paris (0014) (DKA, NL Posse, Hans, I,B-6)
12.11.1941: Paris (0014) (DKA, NL Posse, Hans, I,B-6)
12. Nov. Mit Dr. v. Frey Falconet
ansehen.1
- Mit Kunstmaler
Gössler2
bei Herrn Holzapfel:
"Fra Bartolommeo" auf Eichen-
holz, hell kalte Farben. Repliek
Albertinelli (auf Leinwand)
per Stück fr. 15000 = RM 7505
zusammen also RM 3750
- 1Alexander von Frey hatte Posse die Statue "Venus à l'éponge" von Etienne Maurice Falconet bereits im März 1941 zum Kauf angeboten (s. BArch, B 323/146, Nr. 613/614, von Frey an Posse, 19.03.1941). Im Mai 1941 hatte Posse Ankaufsinteresse signalisiert, wollte das Werk jedoch zuvor im Original sehen (s. BArch, B 323/146, Nr. 611/612, Posse an von Frey, 26.05.1941), was nun am 12. November 1941 geschah. Posse sollte von einem Ankauf schließlich absehen (s. BArch, B 323/146, Nr. 594, Posse an von Frey, 15.12.1941).
- 2Wahrscheinlich ist Friedrich Göttler gemeint.
- 3Am 12. November 1941 besichtigte Posse bei Rudolf Holzapfel ein auf Holz gefertigtes Gemälde, das angeblich von Fra Bartolemeo stammen sollte. Im Louvre existiert eine auf Leinwand gemalte Version dieses Gemäldes, die Mariotto Albertinelli zugeschrieben wurde. Holzapfel war der Überzeugung, dass das Gemälde aus seinem Besitz das Original sei und jenes im Louvre eine "Replik" (s. BArch, B 323/115, Nr. 238, Holzinger an Posse, 03.11.1941), somit eine Wiederholung des Kunstwerks durch den Künstler selbst bzw. dessen Werkstatt oder Mitarbeiter; die beiden Künstler Fra Bartolemeo und Mariotto Albertinelli betrieben eine gemeinsame Werkstatt. Posse kam indes nach seiner Begutachtung zu dem Ergebnis, dass es sich bei dem Tafelgemälde in der Sammlung Holzapfel um die Kopie handele (s. BArch, B 323/115, Nr. 238, Posse an Holzinger, 24.11.1941), weshalb er das Werk vermutlich nicht ankaufen sollte.
- 4Bei Rudolf Holzapfel besichtigte Posse ebenfalls das Gemälde "Réunion galante" von Willem Pietersz. Buytewech.
- 5Posse führte im Folgenden fünf Ölskizzen auf, die der Kunsthändler Hugo Engel im Auftrag von Madame M. Gilbert anbot. Diese sollten jeweils 15.000,- französische Francs, umgerechnet je 750 Reichsmark, somit insgesamt 3.750,- Reichsmark, kosten. Posse entschied sich für den Ankauf.
Identifikator
DKA, NL Posse, Hans, I,B-6 (0014)