Pannemaker, Wilhelm de: Tapijt met het wapen van keizer Karel V
Dieser Wandteppich befand sich in der Sammlung Mannheimer (niederländische Inventarnr. in Slg. Mannheimer: Tap. 61; s. BArch, B 323/89, S. 48; BArch, B 323/575, S. 8, Liste Mannheimer (Amsterdam)), stammte jedoch ursprünglich aus dem Bestand des Kunsthistorischen Museums in Wien. Von dort war er 1938 zusammen mit seinem Pendant und drei Kristallobjekten vom damaligen Direktor Alfred Stix über die Kunsthandlung N.V. Internationale Antiquiteitenhandel an Mannheimer verkauft worden. Fritz Dworschak wollte diese fünf Objekte aus der Sammlung Mannheimer zurückkaufen (s. BArch, B 323/108, Nr. 238, Dworschak an Posse, 27.09.1941; KHM-Archiv, 246/ED/194, Rückkäufe aus der Sammlung Mannheimer, v. a. Dworschak an Schirach, 30.09.1941; Hopp (2012), S. 290-291). Der Gobelin wurde am 14.09.1946 an das Königreich der Niederlande übergeben (s. BArch, B 323/653, Sog. Restitutionskartei nach Münchner Nummern Bd. 7) und befindet sich seit 1960 im Rijksmuseum Amsterdam (dortige Invntarnr.: BK-17260-B).