11.1940: Den Haag (0078) (DKA, NL Posse, Hans, I,B-4)
11.1940: Den Haag (0078) (DKA, NL Posse, Hans, I,B-4)
Lange Gasse 30
Telegramm
32 : 333
Gehört zu Serie (3 im
Bonner Museum dat.4 1524)
aus Slg5 Peltzer Köln, verst.6
Molenaer8, Winterldschft mit Fig
6000 fl.
- 1. Hans Schneider war gebürtiger Basler. Posse notierte sich hier offenbar dessen Basler Adresse. Schneider sollte 1941 in die Schweiz zurückkehren, hatte dann aber die Adresse Angensteinerstraße 22, Basel (s. BArch, B 323/145, Nr. 8-10, Katz an Wickel, 09.08.1941).
- 2. Gemeint ist die Kunstsammlung von Otto Lanz.
- 3.Posse notierte sich die Maße des Bildes in cm.
- 4. datiert
- 5. Sammlung
- 6. versteigert
- 7. Dieses Gemälde aus der Kunstsammlung von Rudolf Peltzer wurde bei der Versteigerung von Frederik Muller & Co. am 26.05.1914 in Amsterdam als Nummer 13 angeboten. Laut Katalogeintrag gehöre diese Tafel zu derselben Bildserie der Passion Christi, von der sich drei andere mit 1524 datierte Werke im Landesmuseum Bonn befänden (s. Katalog (1914), S. 8, Nr 13).
- 8. Es gibt mehrere niederländische Maler des 16. und 17. Jahrhunderts, die den Nachnamen "Molenaer" tragen. Da es sich bei dem im Folgenden erwähnten Gemälde wohl primär um ein Landschaftsbild handelte, ist vermutlich der Künstler Nicolaes Molenaer gemeint.
Identifikator
DKA, NL Posse, Hans, I,B-4 (0078)