Skip to main content
User account menu
MENÜ
Suche
Log in
Kommentierte Online-Edition der fünf Reisetagebücher Hans Posses (1939 -1942)
Edition Hans Posse
Menu Halfpastthreegrain Presentation
MENÜ
Das Projekt
MENÜ
Projektübersicht
Textgrundlage
Provenienz der Reisetagebücher
Transkriptionsrichtlinien
Abkürzungsverzeichnis
Tagebücher
MENÜ
Erstes Reisetagebuch
Zweites Reisetagebuch
Drittes Reisetagebuch
Viertes Reisetagebuch
Personen
Körperschaften
Orte
Werke
MENÜ
Identifizierbare Werke
Nicht identifizierte Werke
Werke nach Sammlungen
Literatur
Home
Literatur
Literatur
1 - 30 von 56
Nach AutorInnen
- Any -
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Apply
Bachtler, Monika/Syndram, Dirk/Weinhold, Ulrike: Die Faszination des Sammelns. Meisterwerke der Goldschmiedekunst aus der Sammlung Rudolf-August Oetker [Ausstellungskatalog] (2011)
Backes, Klaus: Hitler und die bildenden Künste. Kulturverständnis und Kunstpolitik im Dritten Reich (1988)
Baedeker, Karl/Steinheil, Oskar: Das Generalgouvernement: Reisehandbuch (1943)
Baensch, Tanja/Kratz-Kessemeier, Kristina/Wimmer, Dorothee: Museen im Nationalsozialismus. Akteure - Orte - Politik (2016)
Bajohr, Frank: "Arisierung" in Hamburg. Die Verdrängung der jüdischen Unternehmer 1933-1945 (= Hamburger Beiträge zur Sozial- und Zeitgeschichte 35) (1998)
Banken, Ralf: Hitlers Steuerstaat. Die Steuerpolitik im Dritten Reich (2018)
Bartoli, Antonia: Flagging a Red Flag: Contextualizing the Activities of Alessandro Morandotti between 1939 and 1945 in Light of the Art Looting Investigation Unit Report (1946-1947) (2019). In: Studi di Memofonte. Rivista on-line semestrale. Numero 22/2019
Baum, Julius: Die Sammlung Hubert Wilm in München (1929)
Baur, Uwe/Gradwohl-Schlacher, Karin: Literatur in Österreich 1938-1945. Handbuch eines literarischen Systems. Bd. 2: Kärnten (2011)
Benito-Sanchez, Samanta: Pressefotografen zwischen den Weltkriegen. Eine Biografiensammlung von Pressefotografen, die zwischen 1918 und 1939 in Wien tätig waren [Diplomarbeit] (2009)
Bercken, Erich von der: Die Gemälde des Jacopo Tintoretto (1942)
Biedermann, Heike: Hans Posse und die Dresdener Sammler (2015). In: Kennerschaft zwischen Macht und Moral. Annäherungen an Hans Posse (1879-1942)
Biermann, Georg: Die Gemäldesammlung des Baron Herzog in Budapest (1912). In: Der Cicerone IV.11 (1912)
Billeter, Felix: Kunsthändler, Sammler, Stifter. Günther Franke als Vermittler moderner Kunst in München 1923-1976 (2017)
Bina, Andrea/Reutner, Brigitte/NORDICO Stadtmuseum Linz: Das stille Vergnügen. Meisterzeichnungen aus der Sammlung Justus Schmidt (2019)
Boccardo, Piero: Costantino Nigro, antiquario e mecenate, e i suoi rapporti con Roberto Longhi, Caterina Marcenaro e Angelo Costa (2001). In: Genova e il collezionismo nel Novecento
Bode, Wilhelm von: The collection of Oscar Hainauer / Die Sammlung Oscar Hainauer (1906 [deutsche Erstausgabe 1897])
Bode, Wilhelm von/Friedländer, Max J.: Die Gemälde-Sammlung des Herrn Carl von Hollitscher in Berlin (1912)
Bode, Wilhelm von/Binder, Moritz Julius: Frans Hals. Sein Leben und seine Werke. Bd. 2 (1914)
Bonke, Hans: Museum Boymans en de Nederlands kunstmarkt 1933-1945 (2002). In: Museen im Zwielicht. Ankaufspolitik 1933-1945. Kolloquium vom 11. und 12. Dezember 2001 in Köln
Boone, M. Elizabeth: The Paintings Left Behind: Two New Paintings by Mary Cassatt from Seville (2018). In: Panorama: Journal of the Association of Historians of American Art (4/Nr. 2)
Bornheim Schilling, Werner: Robert Hiecke 1876-1952. Konservator der Kunstdenkmäler Preussens (1969). In: Jahrbuch Preussischer Kulturbesitz 7 (1969)
Bouchot, Henri: L'Exposition des Primitifs Français. La Peinture en France sous les Valois (1904)
Bouchot, Henri: Les Primitifs Français (1292-1500). Complément documentaire au catalogue officiel de l'exposition (1904)
Boulet, François: Leçon d'histoire de France. Saint-Germain-en-Laye des antiquités nationales à une ville internationale (2006)
Bouresh, Bettina: Sammeln Sie also kräftig! "Kunstrückführung" ins Reich - im Auftrag der Rheinischen Provinzialverwaltung 1940-1945 (1990). In: Kunst auf Befehl? Dreiunddreißig bis fünfundvierzig
Bouresh, Bettina: Die Neuordnung des Rheinischen Landesmuseums Bonn in der NS-Zeit. Eckpunkte eines Wandels von Geschichtsverständnis und Identität (1997). In: Auf der Suche nach regionaler Identität. Geschichtskultur im Rheinland zwischen Kaiserreich und Nationalsozialismus
Bourguignon, Catherine/Fondaire, Catherine/Vanwijnsberghe, Dominique: Autour de la "Madeleine Renders". Un aspect de l'histoire des collections, de la restauration et de la contrefaçon en Belgique dans la première moitié du XXe siècle (2008)
Bredius, Abraham: Rembrandt Schilderijen (1935)
Brejon de Lavergnée, Arnauld/Foucart, Jacques/Reynaud, Nicole: Catalogue sommaire illustré des peintures du musée du Louvre. Bd. 1: Ecoles flamande et hollandaise (1979)
Pagination
Current page
1
Page
2
Next page
>
Last page
>>