Skip to main content
User account menu
MENÜ
Suche
Log in
Kommentierte Online-Edition der fünf Reisetagebücher Hans Posses (1939 -1942)
Edition Hans Posse
Menu Halfpastthreegrain Presentation
MENÜ
Das Projekt
MENÜ
Projektübersicht
Textgrundlage
Provenienz der Reisetagebücher
Transkriptionsrichtlinien
Abkürzungsverzeichnis
Tagebücher
MENÜ
Erstes Reisetagebuch
Zweites Reisetagebuch
Drittes Reisetagebuch
Viertes Reisetagebuch
Personen
Körperschaften
Orte
Werke
MENÜ
Identifizierbare Werke
Nicht identifizierte Werke
Werke nach Sammlungen
Literatur
Home
Literatur
Literatur
421 - 446 von 446
Nach AutorInnen
- Any -
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Apply
Thoenes, Christof: Metamorphosen. Die Bibliotheca Hertziana in den 1940er und 1950er Jahren (2007). In: Deutsche Forschungs- und Kulturinstitute in Rom in der Nachkriegszeit
Ubell, Hermann: Geschichte der kunst- und kulturhistorischen Sammlungen des oberösterreichischen Landesmuseums (1933). In: Jahrbuch des Oberösterreichischen Musealvereines 85. Band. Festschrift zum hundertjährigen Bestand des Oberösterreichischen Musealverines und des Landesmuseums
Ubl, Matthias: Der Braunschweiger Monogrammist. Wegbereiter der niederländischen Genremalerei vor Bruegel (2014)
Uhde, Hermann: Erinnerungen der Malerin Louise Seidler (1922)
Ulm, Benno: Das Schloßmuseum zu Linz. Von der Burg zum Museum (1983). In: 150 Jahre Oberösterreichisches Landesmuseum
Venema, Adriaan: Kunsthandel in Nederland 1940-1945 (1986)
Venturi, Lionello/Mensing, Anton W. M./Frederik Muller & Cie.: Collection Spiridon de Rome. Catalogue des tableaux des écoles italiennes des XIVe et XVe siècles, maîtres allemands, flamands et hollandais (1928)
Waagen, Gustav Friedrich: Kunstwerke und Künstler in England und Paris. Bd. 3: Kunstwerke und Künstler in Paris (1839)
Walsh, Amy L.: The Mr. and Mrs. Edward Carter Collection of Dutch Paintings (2019)
Walzer, Tina: Das Haus Lindengasse 40. Geschichte des Eigentümers Albert Pollak und seiner Familie – Enteignung und Restitution (2006). In: David 71 (2006)
Webber, Anne/Christie's (Amsterdam): Property from the Gutmann Collection [Sale 2590 am 13.05.2003 in Amsterdam] (2003)
Weber, Hartmut: "Heimkehr ins Reich" unter Erhaltung der Selbständigkeit? Ludwig Bittners verlorener Kampf um eine Generaldirektion der österreichischen Archive (2010). In: Österreichs Archive unter dem Hakenkreuz (= Mitteilungen des Österreichischen Staatsarchivs 54)
Wedekind, Michael: Kulturkommission des SS-"Ahnenerbes" in Südtirol (2008). In: Handbuch der völkischen Wissenschaften. Personen - Institutionen - Forschungsprogramme - Stiftungen
Weitner, Bettina: Das Kostüm bei Hans Makart. Seine Auseinandersetzung mit Historie in Malerei, Theater, Festzug und Künstlerfest (2017)
Wentzel, Hans: Jean-Honoré Fragonards "Schaukel". Bemerkungen zur Ikonographie der Schaukel in der Bildenden Kunst (1964). In: Wallraf-Richartz-Jahrbuch 26 (1964)
Winiewicz-Wolska, Joanna: Malarstwo holenderskie w zbiorach zamku Królewskiego na Wawelu / Dutch painting in the collections of the Wawel Royal Castle (2001)
Winiewicz-Wolska, Joanna: Karol Lanckoroński and his Viennese collection (2014)
Winkler, Richard: "Händler, die ja nur ihrem Beruf nachgingen". Die Münchner Kunsthandlung Julius Böhler und die Auflösung jüdischer Kunstsammlungen im "Dritten Reich" (2005). In: Entehrt, ausgeplündert, arisiert. Entrechtung und Enteignung der Juden
Wladika, Michael: Dossier zu Gustav Klimt, "Studienkopf einer Hannakin" um 1883, Leopold Museum-Privatstiftung, LM Inv. Nr. 4143 (2015)
Wladika, Michael: Dossier zu Egon Schiele, "Die Mutter und die Tochter" 1913, Leopold Museum-Privatstiftung, LM Inv. Nr. 2356 (2017)
Woermann, Karl: Katalog der Königlichen Gemäldegalerie zu Dresden (1887)
Yeide, Nancy H.: Beyond the dreams of avarice. The Hermann Goering collection (2009)
Zaru, Caterina: L'affare Ventura. Antiquari e collaborazionisti intorno alla Seconda Guerra Mondiale (2018)
Zuschlag, Christoph: Godefroy (1899-1973). Gemälde, Gouachen und Zeichnungen [Ausstellung des Kunsthistorischen Instituts der Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg in der Galerie Birgit Terbrüggen Heidelberg] (1996)
Zöhrer, August: Dr. Hans Posse, der Schöpfer des Linzer Kunstmuseums (1943). In: Linz - Erbe und Sendung
Álvarez-Ossorio, Francisco/García y Pérez, Juan Pío/Pérez de Guzmán y Gallo, Juan: Catálogo por orden alfabético de expositores y sistemático de objetos de la exposición histórica y artística del Centenario del dos de mayo de 1808 (1908)
Pagination
First page
<<
Previous page
<
Page
7
Page
8
Page
9
Page
10
Page
11
Page
12
Page
13
Page
14
Current page
15