Skip to main content
User account menu
MENÜ
Suche
Log in
Kommentierte Online-Edition der fünf Reisetagebücher Hans Posses (1939 -1942)
Edition Hans Posse
Menu Halfpastthreegrain Presentation
MENÜ
Das Projekt
MENÜ
Projektübersicht
Textgrundlage
Provenienz der Reisetagebücher
Transkriptionsrichtlinien
Abkürzungsverzeichnis
Tagebücher
MENÜ
Erstes Reisetagebuch
Zweites Reisetagebuch
Drittes Reisetagebuch
Viertes Reisetagebuch
Personen
Körperschaften
Orte
Werke
MENÜ
Identifizierbare Werke
Nicht identifizierte Werke
Werke nach Sammlungen
Literatur
Home
Literatur
Literatur
211 - 240 von 446
Nach AutorInnen
- Any -
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Apply
Hehenberger, Susanne/Löscher, Monika: Akteurinnen und Akteure im Kunsthistorischen Museum Wien. Personelle Kontinuitäten und Brüche 1933/34 - 1938 - 1945 (2016). In: Museen im Nationalsozialismus. Akteure - Orte - Politik
Hehenberger, Susanne: Madonna mit Kind und zwei Engeln. Ein Renaissancegemälde aus der Sammlung Carl Reininghaus (2018). In: ... (k)ein Ende in Sicht. 20 Jahre Kunstrückgabegesetz in Österreich
Heide, Birgit/Thiel, Andreas: Sammler - Pilger - Wegbereiter. Die Sammlung des Prinzen Johann Georg von Sachsen [Katalog zur Ausstellung im Landesmuseum Mainz und in der Universitätsbibliothek Freiburg] (2004)
Heijbroek, J. F.: Het 'tijdperk' Nijstad Antiquairs (2007). In: Kunst, kennis en kwaliteit. De Vereeniging van Handelaren in Oude Kunst in Nederland 1911 - heden
Heijbroek, J. F.: Kleykamp. De geschiedenis van een kunsthandel ca. 1900-1968 (2008)
Heijbroek, J. F.: Frits Lugt 1884-1970. Living for art. A biography (2012)
Heilingsetzer, Georg: Die Beamten und Angestellten des Oberösterreichischen Landesarchivs (wissenschaftlicher und gehobener Dienst) seit 1896 (1996). In: Landesgeschichte und Archivwissenschaft. Festschrift zum 100jährigen Bestehen des OÖ. Landesarchivs (= Mitteilungen des Oberösterreichischen Landesarchivs 18)
Heinzl, Brigitte: Die Gemäldesammlung der kunsthistorischen Abteilung des Oberösterreichischen Landesmuseums (1979). In: Jahrbuch des Oberösterreichischen Musealvereins 124a
Heuss, Anja: Kunst- und Kulturgutraub. Eine vergleichende Studie zur Besatzungspolitik der Nationalsozialisten in Frankreich und der Sowjetunion (2000)
Heuss, Anja: Friedrich Heinrich Zinckgraf und die "Arisierung" der Galerie Heinemann in München (2012). In: Anzeiger des Germanischen Nationalmuseums 2012
Hofacker, Emanuel C.: Rückführung illegal verbrachter italienischer Kulturgüter nach dem Ende des 2. Weltkriegs (2004)
Hofstede de Groot, Cornelis: Beschreibendes und kritisches Verzeichnis der Werke der hervorragendsten holländischen Maler des XVII. Jahrhunderts. Bd. 1 (1907)
Hofstede de Groot, Cornelis/Hawke, Edward G.: A catalogue raisonné of the works of the most eminent Dutch painters of the seventeenth century. Based on the work of John Smith. Bd. 1 (1908)
Hofstede de Groot, Cornelis: Beschreibendes und kritisches Verzeichnis der Werke der hervorragendsten holländischen Maler des XVII. Jahrhunderts. Bd. 4 (1911)
Hofstede de Groot, Cornelis: Beschreibendes und kritisches Verzeichnis der Werke der hervorragendsten holländischen Maler des XVII. Jahrhunderts. Bd. 6 (1915)
Hofstede de Groot, Cornelis: Beschreibendes und kritisches Verzeichnis der Werke der hervorragendsten holländischen Maler des XVII. Jahrhunderts. Bd. 7 (1918)
Hollmann, Andrea/März, Roland: Hermann Göring und sein Agent Josef Angerer. Annexion und Verkauf "Entarteter Kunst" aus deutschem Museumsbesitz 1938 (2014)
Holsing, Henrike/Lauter, Marlene: Rein malerisch. Wilhelm Leibl und sein Kreis (2013)
Holzapfel, Rudolf Patrick: The Autobiography of Rudolf Melander Holzapfel (1992)
Hopp, Meike: Kunsthandel im Nationalsozialismus. Adolf Weinmüller in München und Wien (2012)
Hopp, Meike/Klingen, Stephan: Vom "Führerbau" zum Central Collecting Point. Verlagerung von Kunst- und Kulturgut am Beispiel München 1942-1949 (2016). In: Bergung von Kulturgut im Nationalsozialismus. Mythen - Hintergründe - Auswirkungen
Huber, Ulrich/Oertel, Gustav: Siebenbürgisch-sächsisches und anderes Zinn : die Altzinnsammlung von Richard Huber (1936)
Hubert, Hans W.: Das Kunsthistorische Institut in Florenz. Von der Gründung bis zum hundertjährigen Jubiläum (1897-1997) (1997)
Häfele, Burghart: Die Kunstsammlung Lanckoroński im Palast Hohenems (2006). In: emser almanach 14 (2006)
Hübner, Arthur: Chirurgenverzeichnis (1958)
Ilg, Albert/Boeheim, Wendelin: Das K.K. Schloss Ambras in Tirol. Beschreibung des Gebäudes und der Sammlungen (1882)
Iselt, Kathrin: "Sonderbeauftragter des Führers". Der Kunsthistoriker und Museumsmann Hermann Voss (1884-1969) (2010)
Jaennicke, Friedrich: Geschichte der Keramik (1900)
Janatková, Alena/Vlnas, Vít: Die Prager Nationalgalerie im Protektorat Böhmen und Mähren (2013)
Jeřábek, Rudolf: Das Wiener Reichsarchiv. Institutions- und kompetenzgeschichtliche Entwicklung 1938-1945 (2010). In: Österreichs Archive unter dem Hakenkreuz (= Mitteilungen des Österreichischen Staatsarchivs 54)
Pagination
First page
<<
Previous page
<
Page
4
Page
5
Page
6
Page
7
Current page
8
Page
9
Page
10
Page
11
Page
12
Next page
>
Last page
>>