Erstes Reisetagebuch

1 - 3 von 3
DKA_NLPosseHans_IB2-0007.tif

Landesmuseum Linz1

Hans v. Tübingen

/große Kreuzigung

Donauschule G. 9.

 

Bilder Skizzen,Palko Kremser Schmid

Altomonte2

 

Vitrine:

Matth.Kreniss,Anna Selbdritt

kleine Holzgruppe aus

Braunau

 

Reste des got. Flügelaltars

/ in der Pfarrkirche zu

Eggelsberg1481 dat.3

4 große Tafeln.

 

Große Holzfigur:hl. Christo-

/ phorusAnfg 16.4ausLinz

 

2 Bildnisse auf Holz

Friedrichu.Elonore

 

kl.5Holzfigurhl. Katharina

Oberösterr.6 um 1400

DKA_NLPosseHans_IB2-0021.tif

Klagenfurt

Landes

Geschichtsverein f. Kärnten

ist Besitzer des Kunst. u. Kultur-

geschichtl.1 Museum2(II. Stock u.

Antiken Slg3 Erdgeschoss u. Vorgarten)

I. Stock demnaturkdl.4 Landes-

museum5(dazu alpines Museum)

keineOberleitung

Heimatmuseum, volkskundl.6 Museen7

gehört derKärntner Landsmann-

schaft.

Ebenso die Geschosse entsprechende

Besitzverhältnisse.Zentralisation!8

Hauptstücke der Ausgrabungen

inWien (z. B. betender Jüngling,

verwundete Amazone u.

den Greif)9

Direktor DrHans PaulMayer(Kunst-

u Kultur-

gesch. Museum)10

Ausgrabungen:

Zollfeld=Virunum, sowie

TeurniabeiSpittal11

 

DKA_NLPosseHans_IB2-0044.tif

Polen

26. Nov. 39 (Sonntag). Vormittags

Kirchenbesuch (Marienkirche

Dominikaner-, Franziskaner-

kirche, sowie verschiedene

Kirchen längs Burgstrasse

bis Wawel: St. Peter u. Paul

St Bernhardkirche). Nachm1

mitZörnerper Auto nw.2

vonKrakau, Kriegergräber.3

27.4 Sekretär des O.bürger-

meisters5

Urbasch6

 

Min. Dir.7Dr Bühler

Stellvertreter vonMühlmann

Dr. Ruprecht

AcademiaGourisze

(Bergakademie)8

 

Direktor Dr. Demel

(Orientalia)9

 

Dir.10 Ernst (Verwaltg-

sachen11

beiMühlmann

 

Dienstpost

 

2