29.11.1939 - 30.11.1939: Krakau (0048) (DKA, NL Posse, Hans, I,B-2)
29.11.1939 - 30.11.1939: Krakau (0048) (DKA, NL Posse, Hans, I,B-2)
Donnerstag 30. Nov. 39
Vormittags Wawel.
aus Warschau . ?) 1 Wort (durchgestrichen) Slg. Cartorisky
alte (Kopie? oder Wiederholung
unserer Dresdner Tafel
die im 18. Jhdt zersägt4
mittl.6 Kabinettbild
- 1Der noch nicht bezogene Neubau der Jagiellonischen Bibliothek diente als zentrale Sammelstelle für die beschlagnahmten polnischen Kunstwerke; hier gingen zum Zeitpunkt der Notiz die Kunstwerke aus Warschau ein, doch war ihr Transfer noch nicht abgeschlossen (s. Eintrag in Krakau auf Seite 0052).
- 2Anbetung
- 3Es könnte sich um eine Tafel handeln, die heute in Schweizer Privatbesitz vermutet wird und aus der Sammlung Lubomirski stammen soll (s. Dyballa (2014), A 2 I, S. 259). Sie gilt als Kopie nach einem Altar von Georg Pencz, dessen fragmentierte Tafeln sich in der Dresdner Gemäldegalerie befinden.
- 4Posse bezog sich hier auf drei Fragmente einer Altartafel von Georg Pencz in der Dresdner Gemäldegalerie mit den Inventarnummern Gal. Nr. 1883, 1884 und 1885 (s. Dyballa (2014), A 2a, A 2b und A 2c, S. 256-259).
- 5Madonna
- 6mittleres
Identifikator
DKA, NL Posse, Hans, I,B-2 (0048)
gehört zu Tagebuch