10.06.1941: Rom (0086) (DKA, NL Posse, Hans, I,B-5)
10.06.1941: Rom (0086) (DKA, NL Posse, Hans, I,B-5)
Pal.o2 Barberini
Scultore.3
Lungotevere 21
Romanino-
Mancini5
dinellibüste). Villa Bor-
ghese) - Lazzaroni. -
Abends de Benedetti (Tizian)
u. Prof Grassi. mit Rambaldi.
Abend mit Demmler.6
- 1Vermutlich handelt es sich um die Abkürzung von "Commendatore".
- 2Palazzo
- 3Es handelt sich um das italienische Wort für "Bildhauer". Am 28. Juli 1941 bedankte sich der Bildhauer Michele De Benedetti per Brief bei Posse für den Besuch, den dieser ihm gemeinsam mit einem "Cav. Rambaldi", gemeint ist wohl Aldo Rambaldi, abgestattet hatte (s. BArch, B 323/147, Nr. 455, De Benedetti an Posse, 28.07.1941).
- 4Madonna
- 5Mit der Angabe "Romanino- Mancini" könnte eventuell gemeint sein, dass es sich um eine von Francesco Mancini gemalte Kopie eines Werkes von Girolamo Romanino handelt.
- 6Vermutlich ist Theodor Demmler gemeint.
Identifikator
DKA, NL Posse, Hans, I,B-5 (0086)