17.10.1940: München (0046) (DKA, NL Posse, Hans, I,B-4)
17.10.1940: München (0046) (DKA, NL Posse, Hans, I,B-4)
17. Okt. München
RM 32 000
// Paudiss. Alter Mann (Replik in
RM. 9 500.
RM. 18000. -
zus.4 RM. 48 000
marken.6
nachdem die beschlagnahmten Bilder
wieder ersetzt werden sollen x/, bitte
ich ... x/ wie dies auch z. B. im
Gemäldegalerie Kustos
Altdeutsche Kunst.8
- 1bayerischem
- 2Es handelt sich hierbei um die Kopie "Bildnis eines graubärtigen Mannes", die sich in der Alten Pinakothek in München befindet (dortige Inventarnr.: 5683, s. Eintrag im Online-Objektkatalog sowie Eintrag in der Datenbank des Rijksbureau voor Kunsthistorische Documentatie).
- 3Gemeint sind Goya-Grafiken der Folge "Los desastres de la guerra", die zwischen 1810 und 1815 entstand und insgesamt 82 Aquatinten umfasste.
- 4zusammen
- 5Gramm
- 6Lebensmittel waren während des Zweiten Weltkriegs rationiert und nur mit Bezugsscheinen zu erhalten. Posse erhielt von Ernst Buchner während seines Aufenthalts in München leihweise 100-Gramm-Fleischmarken, für deren prompte Retournierung sich Buchner am 6. November 1940 bei ihm bedankte (s. BArch, B 323/115, Nr. 378, Buchner an Posse, 06.11.1940).
- 7Nachdem im Juni 1939 während der "Aktion Entartete Kunst" beschlagnahmte "Gemälde und Plastiken moderner Meister aus deutschen Museen" durch die Galerie Fischer in Luzern versteigert worden waren (s. Digitalisat des Auktionskatalogs), hatte HitlerErnst Buchner zugesagt, dass den Museen der Verkaufserlös der Bilder aus ihrem Besitz für den Ankauf 'geeigneter' Kunstwerke überwiesen werden sollte. Die Bayerischen Staatsgemäldesammlungen erhielten 1940 aus dem Sonderkonto "Entartete Kunst" 100.000,- Reichsmark (s. Lott (1998), S. 297). Vermutlich wollte auch Posse um eine finanzielle Entschädigung für die beschlagnahmten und auf der Auktion verwerteten Kunstwerke der Dresdner Gemäldegalerie bitten und notierte sich hier eventuell Formulierungen für einen solchen Antrag.
- 8Theodor Musper war Leiter der Graphischen Sammlung der Staatsgalerie Stuttgart und Fachmann für gotische Malerei sowie Dürer.
Identifikator
DKA, NL Posse, Hans, I,B-4 (0046)