01.1940: Wien (0017) (DKA, NL Posse, Hans, I,B-3)
01.1940: Wien (0017) (DKA, NL Posse, Hans, I,B-3)
B. 6071 nichts
ebenso der hl. Antonius
sehr klein auch 8022
xx Bellotto, Poniatowsky4
20. Jhdt.
ca 2,50 m.
x kl. Kredenz 80 cm br.6
engel. je 40 hoch
15
- 1Hierbei handelt es sich um die Sicherstellungsnummer des Objekts in der Sammlung von Oscar Bondy, in der sich alle auf dieser Seite erwähnten Kunstwerke befanden. Die Sicherstellungsnummer Bo 607 ist jedoch eventuell falsch, da sie nicht für ein Werk von Martin Johann Schmidt steht, sondern für "Peter Fendi, 2 Kinder am Bach" (s. Liste "Erste große 'Führerzuteilung' vom 2. Juli 1940").
- 2Die Sicherstellungsnummer Bo 802 ist falsch, da sie nicht für ein Werk von Martin Johann Schmidt steht, sondern für einen "Barockspiegel mit reichem, vergoldetem Rahmen mit Rocaillen" (s. Liste "Erste große 'Führerzuteilung' vom 2. Juli 1940"). Vermutlich meinte Posse die Nr. Bo 602 "Kremser Schmidt, Guckkastenmann" (BArch, B 323/1208, Verteilung der Sammlung Oscar Bondy auf österreichische Museen, Gaumuseum Niederdonau bezw. Museen in Krems und St. Pölten.).
- 3Wahrscheinlich handelt es sich um das Gemälde "Landschaft mit Kreuztragung".
- 4Gemeint ist das Gemälde "Reiterbildnis eines Husarenoffiziers" aus der Sammlung Bondy, welches ursprünglich für die Galerie des polnischen Königs Stanislaus August Poniatowski gemalt woden war (s. Lillie (2003), S. 216 sowie Schwarz (2004), Nr. V/50, S. 122).
- 5Große italienische
- 6breit
- 7italienische
Identifikator
DKA, NL Posse, Hans, I,B-3 (0017)
gehört zu Tagebuch