06.04.1941: Rom (0016) (DKA, NL Posse, Hans, I,B-5)
06.04.1941: Rom (0016) (DKA, NL Posse, Hans, I,B-5)
GRANDE ALBERGO = ROMA -
(Bronze Kopf.)
Saloniera 23130 Binario 61
Angekauft2
Schönfeld " 23
Vanvitelli 70
243
Marees (Pr.4 v. H.) in Ordnung
bringen.5
Poussin7
A. da Messina8
LISS Preis ? 2509
- 1Gemeint ist wohl der Salonwagen Philipp von Hessens, mit dem Posse auch am darauf folgenden Tag nach Florenz fuhr (s. Eintrag vom 07.04.1941). Binario ist das italienische Wort für "Gleis".
- 2Alle im Folgenden aufgelisteten Preise sind in Tausend italienischen Lire angegeben.
- 3Gemeint ist die Sammlung Margherita Gallotti Spiridon.
- 4Prinz
- 5Vermutlich handelt es sich um ein Gemälde von Georg Desmarées oder Hans von Marées im Besitz Philipp von Hessens, das restauriert von werden sollte (s. auch Eintrag vom 22.10.1941).
- 6Prinz
- 7Eventuell ist das von Giorgio Sangiorgi angebotene Gemälde von Nicolas Poussin gemeint (s. Eintrag vom 04.04.1941).
- 8Vermutlich bezog sich der Eintrag auf das von einem gewissen Marinucci angebotene "Männerbrustbild / Brustbildnis" von Antonella da Messina, das nicht angekauft wurde (s. Eintrag vom 05.04.1941).
- 9Vermutlich ging es um eine Preisforderung von 250.000,- italienischen Lire für das Gemälde "Venus und Adonis" von Johann Liss. Posse kaufte es später für den reduzierten Preis von 200.000,- Lire an (s. BArch, B 323/168, Ita90, Hans Posse, Abrechnung des Sonderkontos bei der Deutschen Botschaft in Rom, 12.05.1942).
Identifikator
DKA, NL Posse, Hans, I,B-5 (0016)