Skip to main content
User account menu
MENÜ
Suche
Log in
Kommentierte Online-Edition der fünf Reisetagebücher Hans Posses (1939 -1942)
Edition Hans Posse
Menu Halfpastthreegrain Presentation
MENÜ
Das Projekt
MENÜ
Projektübersicht
Textgrundlage
Provenienz der Reisetagebücher
Transkriptionsrichtlinien
Abkürzungsverzeichnis
Tagebücher
MENÜ
Erstes Reisetagebuch
Zweites Reisetagebuch
Drittes Reisetagebuch
Viertes Reisetagebuch
Personen
Körperschaften
Orte
Werke
MENÜ
Identifizierbare Werke
Nicht identifizierte Werke
Werke nach Sammlungen
Literatur
Home
Literatur
Literatur
91 - 120 von 446
Nach AutorInnen
- Any -
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Apply
Bouresh, Bettina: Sammeln Sie also kräftig! "Kunstrückführung" ins Reich - im Auftrag der Rheinischen Provinzialverwaltung 1940-1945 (1990). In: Kunst auf Befehl? Dreiunddreißig bis fünfundvierzig
Bouresh, Bettina: Die Neuordnung des Rheinischen Landesmuseums Bonn in der NS-Zeit. Eckpunkte eines Wandels von Geschichtsverständnis und Identität (1997). In: Auf der Suche nach regionaler Identität. Geschichtskultur im Rheinland zwischen Kaiserreich und Nationalsozialismus
Bourguignon, Catherine/Fondaire, Catherine/Vanwijnsberghe, Dominique: Autour de la "Madeleine Renders". Un aspect de l'histoire des collections, de la restauration et de la contrefaçon en Belgique dans la première moitié du XXe siècle (2008)
Bredius, Abraham: Rembrandt Schilderijen (1935)
Brejon de Lavergnée, Arnauld/Foucart, Jacques/Reynaud, Nicole: Catalogue sommaire illustré des peintures du musée du Louvre. Bd. 1: Ecoles flamande et hollandaise (1979)
Brejon de Lavergnée, Arnauld/Thiébaut, Dominique: Catalogue sommaire illustré des peintures du musée du Louvre. Bd. 2: Italie, Espagne, Allemagne, Grande-Bretagne et divers (1981)
Brière, Gaston: Catalogue des peintures exposées dans les galeries du Musée National du Louvre. Bd. 1: École Française (1924)
Brongers, Dick: Zaken zijn zaken. Het veilinghuis Van Marle & Bignell en het ondernemerschap van Charles John Robert Bignell (19 februari 1890-7 mart 1957) (1999). In: Jaarboek 1999 / Geschiedkundige Vereniging Die Haghe
Brosch, Ludwig: Die Vorbereitungen zur 13. Internationale in Venedig (1922). In: Der Cicerone XIV.5 (1922)
Brosch, Ludwig: Venedigs XIII. Internationale Kunstausstellung (1922). In: Der Cicerone XIV.12 (1922)
Brugger, Hermann: Kunstraub in Südtirol 1939-1945 (2019)
Brugger, Sandra: Das Steirische Landesmuseum Joanneum 1939-1945 [unveröff. Diss.] (2011)
Brückler, Theodor: Die "Verländerung" der österreichischen Denkmalpflege in der NS-Zeit und die Gründung des Instituts für Denkmalpflege 1940 (1990). In: Österreichische Zeitschrift für Kunst und Denkmalpflege 44 (1990)
Brückler, Theodor/Nimeth, Ulrike: Personenlexikon zur österreichischen Denkmalpflege (1850-1990) (2001)
Buberl, Brigitte: Von Friedrich bis Liebermann. 100 Meisterwerke deutscher Malerei aus dem Museum für Kunst und Kulturgeschichte der Stadt Dortmund (1999)
Buchmayr, Friedrich: "Aufs Großartigste auszubauen ..." Nationalsozialistische Pläne und Utopien rund um das Stift St. Florian (2003). In: Kunst - Kommunikation - Macht. Sechster Österreichischer Zeitgeschichtetag 2003
Buchmayr, Friedrich/John, Michael/Kirchmayr, Birgit: Geraubte Kunst in Oberdonau (2007)
Buchmayr, Friedrich: Kunstraub hinter Klostermauern. Aspekte der Enteignung und der Restitution von Kunstwerken und Kulturgütern in den oberösterreichischen Stiften und Klöstern (2007). In: Geraubte Kunst in Oberdonau
Budde, Rainer/Krischel, Roland: Genie ohne Namen. Der Meister des Bartholomäus-Altars [Ausstellungskatalog] (2001)
Buomberger, Thomas: Raubkunst - Kunstraub. Die Schweiz und der Handel mit gestohlenen Kulturgütern zur Zeit des Zweiten Weltkriegs (1998)
Burger, Fritz: Die deutsche Malerei vom ausgehenden Mittelalter bis zum Ende der Renaissance. Bd. 1: Allgemeiner Teil, Böhmen und die österreichisch-bayerischen Lande bis 1450 (1913)
Burger, Willy: Galerie d'Arenberg à Bruxelles avec le catalogue complet de la collection (1859)
Burmester, Andreas: Der Kampf um die Kunst. Max Doerner und sein Reichsinstitut für Maltechnik. Bd. 1 (2016)
Burmester, Andreas: Der Kampf um die Kunst. Max Doerner und sein Reichsinstitut für Maltechnik. Bd. 2 (2016)
Bushart, Magdalena/Gasior, Agnieszka/Janatková, Alena: Kunstgeschichte in den besetzten Gebieten 1939-1945 (2016)
Bärnighausen, Hendrik: Der Kunsthändler Herrmann Holst, der Galeriedirektor Hans Posse und der Maler Oskar Kokoschka als Bewohner des "Pavillons J" im Großen Garten in Dresden (2007). In: Jahrbuch Staatliche Schlösser, Burgen und Gärten Sachsen 14.2006 (2007)
Bärnighausen, Julia: Bureaucratic hybrids. Photographs from the Galleria Sangiorgi in Rome at the Kunsthistorisches Institut in Florenz (2020). In: Mitteilungen des Kunsthistorischen Institutes in Florenz 62 (2020), Heft 1
Börner, Axel: Sarburghs Kopie der Madonna des Basler Bürgermeisters Jacob Mayer zum Hasen nach Hans Holbein d.J.: Technologische Untersuchung und Konservierung (2015). In: Zeitschrift für Kunsttechnologie und Konservierung, 29. Jahrgang, Heft 1 (2015)
Bürckel, Josef/Generalreferat für staatliche Kunstverwaltung und Volksbildung des Reichsgaues Wien: Volk und Kultur. Rede des Gauleiters Bürckel, gehalten anläßlich der Übertragung der staatlichen Kunstverwaltung des Landes Österreich auf den Reichsgau Wien am 3. März 1940 in der Hofburg (1940)
Caruso, Alexandra: Raub in geordneten Verhältnissen (2005). In: NS-Kunstraub in Österreich und die Folgen
Pagination
First page
<<
Previous page
<
Page
1
Page
2
Page
3
Current page
4
Page
5
Page
6
Page
7
Page
8
Page
9
Next page
>
Last page
>>