Skip to main content
User account menu
MENÜ
Suche
Log in
Kommentierte Online-Edition der fünf Reisetagebücher Hans Posses (1939 -1942)
Edition Hans Posse
Menu Halfpastthreegrain Presentation
MENÜ
Das Projekt
MENÜ
Projektübersicht
Textgrundlage
Provenienz der Reisetagebücher
Transkriptionsrichtlinien
Abkürzungsverzeichnis
Tagebücher
MENÜ
Erstes Reisetagebuch
Zweites Reisetagebuch
Drittes Reisetagebuch
Viertes Reisetagebuch
Personen
Körperschaften
Orte
Werke
MENÜ
Identifizierbare Werke
Nicht identifizierte Werke
Werke nach Sammlungen
Literatur
Home
Literatur
Literatur
151 - 180 von 446
Nach AutorInnen
- Any -
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Apply
Elste, Alfred: Kärntens braune Elite (1997)
Enderlein, Angelika: Der Berliner Kunsthandel in der Weimarer Republik und im NS-Staat. Zum Schicksal der Sammlung Graetz (2006)
Erich, O. A.: Die Zinnsammlung Huber im Museum für Deutsche Volkskunde, ein Geschenk des Führers (1942). In: Berliner Museen, 63. Jahrgang, Heft 1
Falke, Otto von: Die Kunstsammlung Eugen Gutmann (1912)
Falke, Otto von: Die Kunstsammlung von Pannwitz. Bd. 2: Skulpturen und Kunstgewerbe (1925)
Fechter, Paul: Théodore Géricault (1913). In: Kunst und Künstler: illustrierte Monatsschrift für bildende Kunst und Kunstgewerbe 11 (1913)
Feiber, Albert A.: Hermann Göring als Kunstsammler (2004). In: Die Kunstsammlung Hermann Görings. Ein Provenienzbericht der Bayerischen Staatsgemäldesammlungen
Feliciano, Hector/Dietz, Gabriele: Das verlorene Museum. Le musée disparu. Vom Kunstraub der Nazis (1998)
Fleckner, Uwe/Kropmanns, Peter: Von kontinentaler Bedeutung. Gottlieb Friedrich Reber und seine Sammlungen (2001). In: Die Moderne und ihre Sammler. Französische Kunst in deutschem Privatbesitz vom Kaiserreich zur Weimarer Republik
Fonkenell, Guillaume: Le Louvre pendant la guerre. Regards photographiques 1938-1947 (2009)
Foucart, Jacques: Catalogue des peintures flamandes et hollandaises du musée du Louvre (2009)
Francini, Esther Tisa/Heuss, Anja/Kreis, Georg: Fluchtgut - Raubgut. Der Transfer von Kulturgütern in und über die Schweiz 1933-1945 und die Frage der Restitution (2001)
Frank, Lisa: "... unabhängig vom Schicksal des Originals … Der Fotobestand in der Kommission für Provenienzforschung" [Diplomarbeit] (2012)
Franz, Rainald: "Ein wahres Denkmal des Wiener Prunkstils". Hans Makarts Zimmer für Nicolaus Dumba (2011). In: Makart. Maler der Sinne [Katalog zur Ausstellung im Belvedere Wien]
Friedländer, Max J.: Bernaert van Orley. II. Orleys Tätigkeit zwischen 1515 und 1520 (1909). In: Jahrbuch der Königlich Preußischen Kunstsammlungen 30 (1909)
Friedländer, Max J.: Die Antwerpener Manieristen von 1520 (1915). In: Jahrbuch der Königlich Preußischen Kunstsammlungen 36 (1915)
Friedländer, Max J.: Die Kunstsammlung von Pannwitz. Bd. 1: Gemälde (1926)
Friedländer, Max J.: Die altniederländische Malerei. Bd. 8: Jan Gossart. Bernart van Orley (1930)
Friedländer, Max J./Rosenberg, Jakob: Die Gemälde von Lucas Cranach (1932)
Friedrich, Klaus-Peter: Die Historische Kommission für Hessen und Waldeck und der Nationalsozialismus (Ende der 1920er bis Ende der 1960er Jahre) (2017). In: Hessisches Jahrbuch für Landesgeschichte 67
Frimmel, Theodor von: Lexikon der Wiener Gemäldesammlungen. Bd. 2: Buchstabe G bis L (1914)
Frodl-Kraft, Eva: Gefährdetes Erbe. Österreichs Denkmalschutz und Denkmalpflege 1918-1945 im Prisma der Zeitgeschichte (1997)
Früchtel, Michael: Der Architekt Hermann Giesler. Leben und Werk (1898-1987) (2008)
Fuhrmeister, Christian/Kienlechner, Susanne: Tatort Nizza. Kunstgeschichte zwischen Kunsthandel, Kunstraub und Kunstverfolgung. Zur Vita von August Liebmann Mayer, mit einem Exkurs zu Bernhard Degenhart und Bemerkungen zu Erhard Göpel und Bruno Lohse (2008). In: Kunstgeschichte im "Dritten Reich". Theorien, Methoden, Praktiken
Fuhrmeister, Christian: Robert Tischler, Chefarchitekt 1926-1959. Ein Desiderat [RIHA Journal 0159] (2017). In: War Graves, War Cemeteries, and Memorial Shrines as a Building Task, 1914-1989. Die Bauaufgabe Soldatenfriedhof/Kriegsgräberstätte zwischen 1914 und 1989 [RIHA Journal 0150-0176]
Fuhrmeister, Christian: Die Abteilung "Kunstschutz" in Italien. Kunstgeschichte, Politik und Propaganda 1936-1963 (2019)
Álvarez-Ossorio, Francisco/García y Pérez, Juan Pío/Pérez de Guzmán y Gallo, Juan: Catálogo por orden alfabético de expositores y sistemático de objetos de la exposición histórica y artística del Centenario del dos de mayo de 1808 (1908)
Garzarolli-Thurnlackh, Karl: Nachruf auf Wilhelm Suida (1960). In: Österreichische Zeitschrift für Kunst- und Denkmalpflege 14
Geismeier, Irene: Der Kunstforscher hat "mehrere Instrumente". Max J. Friedländer (1887-1958) (1998). In: Deutsche Denker 10 (1998)
Gibas, Monika: "Arisierung" in Leipzig. Annäherung an ein lange verdrängtes Kapitel der Stadtgeschichte der Jahre 1933 bis 1945 (2007)
Pagination
First page
<<
Previous page
<
Page
2
Page
3
Page
4
Page
5
Current page
6
Page
7
Page
8
Page
9
Page
10
Next page
>
Last page
>>