29.02.1940: München (0044) (DKA, NL Posse, Hans, I,B-3)
29.02.1940: München (0044) (DKA, NL Posse, Hans, I,B-3)
Professor Woldemar Brinkmann1
(Atelier)
Tel.: 33600
½ 120
Haberstock Berlin W 623
Kurfürstenstr. 59
211764 2117884
Döring, Georg. Dachau bei
München, Moorbad.
Dresden A 15 , Räcknitzstr. 11
42
4
- 1Posse notierte sich Adresse und Telefonnummer des Ateliers von Architekt Woldemar Brinkmann, der 1937/38 den Umbau des Künstlerhauses am Lenbachplatz in München ausgeführt hatte. Dieser hatte Hitler informiert, dass "Frau Lenbach, die Witwe des Malers, eine Reihe von Gemälden, darunter auch alte Holländer, an den Führer verkaufen wolle. Der Führer wünscht, dass Sie bei Ihrem nächsten Aufenthalt in München sich mit Herrn Professor Brinkmann in Verbindung setzen, die angebotenen Bilder besichtigen und einen Bericht darüber erstatten" (s. BArch, B 323/103, Nr. 242, Bormann an Posse, 05.02.1940). Das Treffen mit Brinkmann und die gewünschte Begutachtung der Gemälde im Besitz von Charlotte von Lenbach fanden am 1. März 1940 statt (s. Seiten 0045 und 0046; zum direkten Briefwechsel zwischen Posse und Brinkmann im Vorfeld des Treffens s. BArch, B 323/120, Nr. 347-348).
- 2Vermutlich Stadtbezirksnummer
- 3Postbezirksnummer
- 4Telefonnummern
- 5Postbezirksnummer bzw. Nummer des zuständigen Briefzustellamtes
Identifikator
DKA, NL Posse, Hans, I,B-3 (0044)
gehört zu Tagebuch