07.11.1940: Rotterdam (0076) (DKA, NL Posse, Hans, I,B-4)
07.11.1940: Rotterdam (0076) (DKA, NL Posse, Hans, I,B-4)
Rbdt R 182 (weibl. Rückakt)
88. Stehender Akt für Geisselg4
26. Windmühle
Vinkeboons: H 10./11
A. Carracci, Liegend. Frau J 4479
Guardi, Markusplatz groß J 231
- 1Posse fuhr am 5. November 1940 und am 7. November 1940 nach Rotterdam, um die Zeichnungssammlung von Franz Koenigs durchzusehen. An Martin Bormann berichtete Posse später, er "habe die gesamte deutsche Abteilung (im Ganzen 302 Blatt, darunter 24 anerkannte Zeichnungen Dürers, Blätter von Grünewald, Holbein, Altdorfer, der Donauschule usw.) sowie fast 300 ausgewählte Blätter der italienischen, niederländischen (Rubens, Rembrandt usw.) und französische Schulen des 15. - 18. Jahrhunderts für eine Million vierhunderttausend holl. fl. erworben. Einer Nachprüfung der Taxen hat sich vor Abschluß dankenwerterweise Herr Dr. H. c. BoernerLeipzig unterzogen. Das geplante Graphische Kabinett des Führermuseums in Linz damit einen Grundstock an bedeutenden Werken der Zeichenkunst, vor allem auch der deutschen erhalten, durch den allein es schon unter die wichtigeren Kabinette Deutschlands rücken wird." (s. BArch, B 323/103, Nr. 124a, Posse an Bormann, 11.12.1940).
- 2Bei dieser und den folgenden (alpha-)numerischen Kombinationen handelt es sich um die Katalognummer der jeweiligen Zeichnung in der Grafiksammlung von Franz Koenigs; "R" steht für Zeichnungen von Rembrandt und dessen Schule, die Ziffernfolge für die laufende Nummer der Zeichnung in dieser Sammlungssparte.
- 3Es handelt sich um Unterführungszeichen, d. h. diese Zeichnung zeigt ebenfalls einen weiblichen Akt.
- 4Geißelung [?]
- 5Bei dieser und den folgenden alphanumerischen Kombinationen handelt es sich um die Katalognummer der jeweiligen Zeichnung in der Grafiksammlung von Franz Koenigs; "H" steht für holländische Zeichnungen, vornehmlich 17. Jahrhundert, die Ziffernfolge für die laufende Nummer der Zeichnung in dieser Sammlungssparte.
- 6Bei dieser und den folgenden Ziffernkombinationen handelt es sich um die Katalognummern der jeweiligen Zeichnung in der Grafiksammlung von Franz Koenigs in der Sammlungssparte "R" für Zeichnungen von Rembrandt und dessen Schule.
- 7Es handelte sich um Katalognummer der Zeichnung in der Grafiksammlung von Franz Koenigs: "S" für spanische Zeichnungen und die laufende Nummer.
- 8Bei dieser und den folgenden alphanumerischen Kombinationen handelt es sich um die Katalognummer der jeweiligen Zeichnung in der Grafiksammlung von Franz Koenigs; "N" steht für niederländische Zeichnungen bis 1600, die Ziffernfolge für die laufende Nummer der Zeichnung in dieser Sammlungssparte.
- 9Bei dieser und den folgenden alphanumerischen Kombinationen handelt es sich um die Katalognummer der jeweiligen Zeichnung in der Grafiksammlung von Franz Koenigs; "J" steht für italienische Zeichnungen, die Ziffernfolge für die laufende Nummer der Zeichnung in dieser Sammlungssparte.
- 10großer
- 11Französisch
- 12Es handelte sich um die Katalognummer der Zeichnung in der Grafiksammlung von Franz Koenigs; "F I" für französische Zeichnungen bis 1800 und die laufende Nummer.
Identifikator
DKA, NL Posse, Hans, I,B-4 (0076)