Skip to main content

User account menu

  • Suche
  • Log in
Kommentierte Online-Edition der fünf Reisetagebücher Hans Posses (1939 -1942)

Edition Hans Posse

Menu Halfpastthreegrain Presentation

  • Das Projekt
    • Projektübersicht
    • Textgrundlage
    • Provenienz der Reisetagebücher
    • Transkriptionsrichtlinien
    • Abkürzungsverzeichnis
  • Tagebücher
    • Erstes Reisetagebuch
    • Zweites Reisetagebuch
    • Drittes Reisetagebuch
    • Viertes Reisetagebuch
  • Personen
  • Körperschaften
  • Orte
  • Werke
    • Identifizierbare Werke
    • Nicht identifizierte Werke
    • Werke nach Sammlungen
  • Literatur
GNM Logo
  1. Home
  2. Personendaten
  3. Bittner, Ludwig

Bittner, Ludwig

Bittner, Ludwig
Geburtsdaten
19.02.1877
Wien
Todesdaten
02.04.1945
Wien
Geschlecht
männlich
GND-Nummer
116198230
VIAF ID
95296524
Beruf
Archivar
Historiker
Dienstgrad/akad. Titel
Dr.
Beziehungen zu Institutionen
Haus-, Hof- und Staatsarchiv
Reichsarchiv Wien

Jugendfreund und Kommilitone Posses; Absolvent des Instituts für Österreichische Geschichtsforschung; ab 1900 im Haus-, Hof- und Staatsarchiv tätig, ab 1926 dessen Leiter; Direktor des Wiener Reichsarchivs

Literatur Kurzangaben
LCAuth
DbA (WBIS)
Literaturverweis
Schwarz, Birgit: Hitlers Sonderauftrag Ostmark. Kunstraub und Museumspolitik im Nationalsozialismus (= Schriftenreihe der Kommission für Provenienzforschung 7) (2018)
63
Jeřábek, Rudolf: Das Wiener Reichsarchiv. Institutions- und kompetenzgeschichtliche Entwicklung 1938-1945 (2010). In: Österreichs Archive unter dem Hakenkreuz (= Mitteilungen des Österreichischen Staatsarchivs 54)
Weber, Hartmut: "Heimkehr ins Reich" unter Erhaltung der Selbständigkeit? Ludwig Bittners verlorener Kampf um eine Generaldirektion der österreichischen Archive (2010). In: Österreichs Archive unter dem Hakenkreuz (= Mitteilungen des Österreichischen Staatsarchivs 54)
Personenname in Verweisungsformen
Bittner, L.
Permalink
https://editionhansposse.gnm.de/person/BittnerLudwig

Erwähnung in den Tagebüchern

  • View-Erwähnung in den Tagebüchern
    08.07.1939 - 11.07.1939: Linz, Wien (0006) (DKA, NL Posse, Hans, I,B-2)
    12.05.1941 - 15.05.1941: Linz, Wien (0045) (DKA, NL Posse, Hans, I,B-5)
    11.05.1941: Linz (0048) (DKA, NL Posse, Hans, I,B-5)
    12.05.1941: Wien (0049) (DKA, NL Posse, Hans, I,B-5)

Erwähnung in den Erläuterungen

  • View-Erwähnung in den Erläuterungen
    11.05.1941: Linz (0048) (DKA, NL Posse, Hans, I,B-5)
    12.05.1941: Wien (0049) (DKA, NL Posse, Hans, I,B-5)
GERMANISCHES NATIONALMUSEUM
Kartäusergasse 1
D-90402 Nürnberg

Telefon + 49 911 13 31-0

Telefax + 49 911 13 31-200

www.gnm.de|Impressum

Datenschutzerklärung

Folgen Sie uns
Basierend auf der Infrastruktur
Logo_DZK
Link
https://www.kulturgutverluste.de
Leibniz_Zusatz_2-zeilig_mit_Logo