04.09.1940: Berlin (0007) (DKA, NL Posse, Hans, I,B-4)
04.09.1940: Berlin (0007) (DKA, NL Posse, Hans, I,B-4)
Ghirlandajo (?) 5412 ?
(Schule)3
- 1Am 4. September 1940 sah Posse Restbestände der Sammlung Goudstikker/Miedl durch, die von Heinrich Hoffmann und Maria Almas-Dietrich angeboten wurden (s. BArch, B 323/134, Nr. 9-13). Der renommierte jüdische Kunsthändler Jacques Goudstikker hatte nach der deutschen Besatzung der Niederlandemit seiner Familie die Flucht nach Amerika angetreten, war allerdings während der Schiffspassage tödlich verunglückt. Seine Galerie in der Amsterdamer Heerengracht 458 war durch den Kunsthändler Alois Miedl 'arisiert' worden, von dem Almas-Dietrich und Hoffmann die Gemälde bezogen, die sie Hitler anboten.
- 2Mit der Kategorie I sind diejenigen Werke gemeint, die Posse für das Führermuseum vorsah (s. Eintrag vom 23./24.07.1941).
- 3Mit "Schule" gemeint ist die Malerschule des Domenico Ghirlandaio, also diejenigen Maler, die im Stil von Ghirlandaio arbeiteten. Posse war also der Ansicht, dass es sich bei dem angebotenen Gemälde nicht um ein eigenhändiges Werk Ghirlandaios handelte, weshalb er ein Fragezeichen hinter den Namen setzte, sondern um ein Werk aus dessen Umkreis.
Identifikator
DKA, NL Posse, Hans, I,B-4 (0007)