25.11.1940 - 27.11.1940: Dresden, Berlin (0083) (DKA, NL Posse, Hans, I,B-4)
25.11.1940 - 27.11.1940: Dresden, Berlin (0083) (DKA, NL Posse, Hans, I,B-4)
25. Nov. 40. 1730 Dr. Mühlmann
Fotos kommen aus Wien.
zur Verfügung.
im Wiener Bankverein ge-
funden.4
26. Nov. 40 abends nach Berlin5
Abendbrot 1.30
Fahrkarte Dr.-Bln-Dr. II.9 27.20
27.10 Hotel 17.25
Portier; Hausdiener, Gepäck 3.-
Frühstik 70 70
Auto. 5.20
60.65
- 1telefonischer [Anruf]
- 2Gemeint ist die Kunstsammlung von Fritz Mannheimer.
- 3Sammlung
- 4Der Hinweis auf das "Porträt eines Mannes" von Frans Hals aus der Sammlung von Antonie Lilienfeld war von Baldur von Schirach an Hitler ergangen, woraufhin Posse von Bormann beauftragt wurde festzustellen, ob es für eine Erwerbung für das Führermuseum in Frage komme (Zum "Porträt eines Mannes" von Frans Hals s. auch Eintrag vom Januar 1940 sowie vom November/Dezember 1940).
- 5Am 26. November fuhr Posse nach Berlin, um sich mit Hitler zu treffen: "Abends 70 nach Berlin. 100 [abends] während Fliegeralarm Ankunft, zu Fuss nach Reichskanzlei: dort Zusammentreffen mit dem Führer u. Besprechung. Anwesend Phil. von Hessen u. Reichsführer Himmler. 27. Nov. 40 635 Rückfahrt nach Dresden." (s. DKA, NL Posse, Hans, I,B-1: Hans Posse, Diensttagebuch).
- 6erneute Datumsangabe: 26. November 1940
- 7Hauptbahnhof
- 8Im Juni 1939 wurde Posse von der Reichskanzlei ein Verrechnungsbetrag von 10.000,- Reichsmark zur Verfügung gestellt zur Begleichung seiner Reisekosten. Das Geld wurde auf sein Konto Nr. 7102 bei der Dresdner Bank, König Johannstraße, überwiesen. Am 14.10.1940 war der Betrag bis auf RM 2067,- erschöpft und er forderte "eine weitere Summe" an. "Es ist selbstverständlich, daß ich nach dem Verbrauch der RM 10 000 der Reichskanzlei sofort Abrechnung ablege." (s. BArch, B 323/103, Nr. 150, Posse an Bormann, 14.10.1940). Die akribischen Kostenaufstellungen dienten der erwähnten Abrechnung mit der Reichskanzlei.
- 92. Klasse
- 10Datumsangabe: 27. November 1940
Identifikator
DKA, NL Posse, Hans, I,B-4 (0083)